DARK CIRCLES
Story
Penny (Pell James) und Alex (Jonathan Schaech) sind glückliche Eltern. Nach der Geburt des ersten Sohnes gibt Alex seinen Job auf und man zieht in ein hübsches Haus weit draußen auf dem Land. Doch der Sohnemann will einfach nicht schlafen. Immer wieder wacht er in der Nacht auf und die Eltern wissen keinen Rat. Bald schon fühlt sich Penny von einer unheimlichen Präsenz bedroht. Spukt es in den heimischen vier Wänden oder ist das alles nur Einbildung, die auf chronischen Schlafmangel zurückzuführen ist?
DARK CIRCLES – Kritik
Wenn sich Nachwuchs ankündigt und das neue Familienmitglied dann endlich von den glücklichen Eltern in die Arme genommen werden kann, ist das vermutlich der schönste Tag einer jeden liebenden Mutter und eines jeden stolzen Vaters. Die Zeit nach der Geburt ist eine der besonderen Momente, die neue Eltern nicht selten enorm Geduld kostet. Gerade dann, wenn Sohnemann oder Tochter nicht zur Ruhe kommen möchte und die Familienangehörigen mit Dauergeschrei allmählich in den Wahnsinn getrieben werden, wird das Elternglück schnell zum Albtraum. Auch die Helden in DARK CIRCLES haben sich die Geburt ihres Kindes ganz anders vorgestellt. Mit dem Bezug eines kleinen Hauses auf dem Land scheint für Penny und Alex alles perfekt. Doch der Familienzuwachs macht den Anwesenden das Leben zur Hölle. Des nachts erwacht er alle 15 Minuten unter kläglichen Geschrei und raubt den Eltern Schlaf und Nerven. Die finden kaum noch nächtliche Erholung und beginnen Dinge zu sehen, die sich nicht so einfach erklären lassen. Schnell ist das Maximum erreicht und man beginnt aus Schlafmangel heraus zu halluzinieren, was beim Zuschauer und den Protagonisten ausreichend Verwirrung stiftet und dem Film unglaublich förderlich ist. Fiktion lässt sich bald nicht mehr von Realität unterscheiden. Während Alex im Haus immer wieder auf verbrannte Puppen stößt, sieht sich Penny von einer unheimlichen Unbekannten verfolgt, die sich sogar einen Weg in ihre (Tag)Träume bahnt. Die Beziehung des Paars wird dabei auf eine harte Probe gestellt. Bald schon beginnt man einander zu misstrauen – paranoid zu werden; klare Entscheidungen können kaum noch gefällt werden.
Das raffinierte Umherswitchen zwischen grotesken Halluzinationen, Träumen und erschütternder Realität ist das eigentliche Geheimnis von DARK CIRCLES. Dieser Mix wirkt derart gut konstruiert, dass die undurchsichtigen Gegebenheiten bald nicht nur die Protagonisten verwirren, sondern ebenso den Horrorfilmfreund, der schon bald nicht mehr logisch nachvollziehen kann, was DARK CIRLES denn nun eigentlich sein will. Ist alles Einbildung, die auf Schlafmangel zurückzuführen ist oder beginnt es wirklich im neuen Haus zu spuken? Ist DARK CIRCLES eine klassische Spukgeschichte oder handelt es sich um ein ernüchterndes Drama zweier überforderter Eltern? Eine Rätsel, dass Regisseur PAUL SOTER (CLUB MAD, EIN DUKE KOMMT SELTEN ALLEIN) bis zum Ende gut zu verschlüsseln weiß. SOTER, der sich bisher mit eher leichten Komödie über Wasser halten konnte und nun mit DARK CIRCLES einen ernsthaften (und vollkommen witzfreien) Horrorfilm zaubert, beweist mit seinem ersten Genre-Film, dass er durchaus wandelbar ist und sich in keine Schublade stecken lässt. Der Film ist stimmig, gruselig und ziemlich schnörkellos abgedreht. Die gemächlich erzählte Geschichte lässt sich viel Zeit für die beiden Filmhelden, deren Geisteszustand sich rapide zu verändern beginnt. Der chronische Schlafmangel ist Mutter und Vater ins Gesicht geschrieben. Die tiefen Augenringe sprechen Bände, wobei selbige auch treffend den Filmtitel umschreiben: DARK CIRCLES – zu Deutsch: Augenringe.
Mit DARK CIRCLES bekommt der Zuschauer einen klassischen Horrorfilm präsentiert, der eher unscheinbar beginnt und dessen Intensität sich im Verlauf der Geschichte zum einem beängstigenden Szenario entwickelt. Vermutlich sei die Bezeichnung Horrorfilm für diesen Beitrag auch eher unglücklich gewählt. DARK CIRCLES ist lupenreine Mystery für Filmfreunde, die gern subtiles Schaudern auf der Mattscheibe haben. Wirklich blutiges wird DARK CIRCLES nie. Stattdessen wird das Unbehagen mit einfachen Mitteln bewirkt: finstere Schatten, wackelige Bilder des Baby-Überwachungsmonitors und gruselige Kamerafahrten durch die Gänge des Hauses.
DARK CIRCLES ist ein eigens unter dem Banner AFTER DARK ORIGINAL produzierter Schocker, der sich durchaus sehen lassen kann. Bisher wurden auf dem amerikanischen AFTER DARK FILMFEST in Toronto ausschließlich fremdfinanzierte Produktionen vorgeführt, die alljährlich unter dem Slogan 8 FILMS TO DIE FOR unzählige Horrorfilmfans zu begeistern wussten. Jetzt produziert das Horrorfest selbst. Waren die letzten dieser hauseigenen Beiträge (AREA 51, THE TASK) eher von durchschnittlicher Qualität, knüpft der aktuelle Film an die grandiosen Anfangszeiten des Indie-Filmfestivals an. Hoffentlich bleiben die kommenden Veröffentlichungen der selbst produzierten AFTER DARK ORIGINAL-Reihe auf gleichem Level, damit sich der Zuschauer auch weiterhin auf vielfältige Werke aus dieser Sparte freuen kann.
DARK CIRCLES – Fazit
Gefangen in einem Wach-Albtraum. Während die Kids in A NIGHTMARE ON ELM STREET (1984) auf Biegen und Brechen den Schlaf fürchten und nicht nächtigen wollen, würden die Helden in DARK CIRCLES allzu gern schlafen, können es aber nicht. Ein filmisch wunderbar gelöstes Verwirrspiel beginnt, dass spannend bis zur letzten Minute bleibt. DARK CIRCLES ist Mystery, so wie er sein soll: gruselig, reich an Schocks und packend!
DARK CIRCLES – Zensur
Bis auf einen Kehlenschnitt lebt DARK CIRCLES von seiner subtilen Atmosphäre. Hier wird der Schlafmangel und die damit resultierenden Halluzinationen der beiden Protagonisten zum Thema gemacht. Im Film selbst wird sich dabei eher auf das „Erschrecken“ des Zuschauers konzentriert, so dass die Gore-Fraktionen nichts Bedeutsames zu Gesicht bekommen wird. DARK CIRCLES wird frei ab 16 Jahren sein.
DARK CIRCLES – Trailer
Marcel Demuth / Hellraiser80
Ähnche Filme:
A Nightmare on Elm Street (1984)
Inside – À l’intérieur (2007)
Die Wiege des Bösen (1974)
Die Hand an der Wiege (1992)
Hi, wann wird der Titel erscheinen?
LikeLike
Nein, bisher ist noch kein deutscher Release in Sicht.
LikeLike