Filmkritik: „Late Phases“ (2014)

late-phases-2014
 
 
 

LATE PHASES

Story

 
 
 
Um einen entspannten Lebensabend zu verbringen, zieht der blinde Vietnam-Veteran Ambrose McKinley (Nick Damici) in eine Gemeinde, wo er in Gesellschaft seinesgleichen leben kann. Dass die Umstände dort weniger friedlich sind, als man von einer Seniorenresidenz erwarten würde, muss Ambrose schon kurz nach dem Umzug erleben. Ein Werwolf greift ihn und seine Nachbarin an und tötet seinen Blindenhund. Die Attacken, die sich seltsamerweise im Monatsrhythmus ereignen, werden von der Polizei als Hundeangriffe abgetan und keiner schenkt dem alten Mann Glauben. Natürlich lässt der patente Veteran das nicht auf sich sitzen und bereitet sich auf den nächsten Vollmond vor. Währenddessen lernt er neben seinen Nachbarn auch den lokalen Priester Roger (Tom Noonan) und dessen Schützling Griffin (Lance Guest) kennen und deckt langsam aber sicher das düstere Geheimnis seines neuen Wohnortes auf.
 
 
 


 
 
 

LATE PHASES – Kritik

 
 
 
Der spanische Regisseur Adrián García Bogliano geht mit seinem Werwolf-Thriller reichlich mutig zu Werke. Als Protagonisten setzt er den rüstigen Rentner Ambrose ein, der trotz seines Handicaps keineswegs benachteiligt daherkommt. Der mürrische Veteran legt sich im Verlauf des Filmes nicht nur mit seinem Sohn Will (Ethan Embry) an, sondern ärgert auch seine klapprigen Nachbarn und fordert den Glauben seiner ansässigen Gottesdiener heraus. Die Figur des Ambrose ist mit seinen zahlreichen Kriegs-Traumata und seiner kauzigen Persönlichkeit ein unterhaltsamer und runder Charakter, den man gerne auf der Werwolf-Hatz begleitet.
 
 
late-phases-bild-1
 
 
Zwar handelt es sich bei „Late Phases“ um einen Genrefilm, der Fokus von Bogliano liegt jedoch zweifelsohne darauf, eine spannende und kurzweilige Geschichte zu erzählen. Auf dieses Ziel sind sämtliche Elemente des Films ausgerichtet und der Filmemacher behält die Zügel stets fest im Griff. Das Mysterium um den Werwolf und seine Herkunft wird nur kurz aufrecht erhalten und nicht zum wichtigsten Pfeiler des Films gemacht. Hiermit beweist Bogliano ein gutes Verständnis für sein Publikum und verzichtet darauf, es für dumm zu verkaufen. Auch die Entwicklung des Hauptcharakters ist mit einer Sorgfalt gestaltet, die in einem Genrefan eher selten vorzufinden ist.
 
 
late-phases-bild-2
 
 
Für die visuellen und akustischen Befindlichkeiten ist „Late Phases“ ebenfalls geeignet. Clevere Schnitte und eine solide Kameraführung unterstützen die Story und tun ebenfalls ihren Teil dazu, den Werwolf-Thriller genießbar zu machen. Die pelzigen Monster und ihre Greueltaten bestehen ausschließlich aus handgemachten Effekten und echtem Kunstblut, was den Film authentisch wirken lässt. Nicht zuletzt sind die Schreie und das Grunzen der Werwölfe gut gewählt und tatsächlich angsteinflößend.
 
 
late-phases-bild-3
 
 
 


 
 
 

LATE PHASES – Fazit

 
 
 
7 Punkte Final
 
 
Regisseur Adrián García Bogliano hat mit „Late Phases“ einen grundsoliden Film abgeliefert, der nicht nur in den Grenzen seines Genres funktioniert. Er ist spannend, kurzweilig und bringt neben einer kompetenten technischen Umsetzung sogar dramatische Noten und mit Nick Damici als kauzigen Kriegsveteran einen denkwürdigen Protagonisten mit.
 
 
 


 
 
 

LATE PHASES – Zensur

 
 
 
In Deutschland ist „Late Phases“ ungeschnitten ab 16 freigegeben. Die blutigen Szenen des Films halten sich nicht zurück, gleiten aber auch nicht ins Extreme. Die Freigabe ist angemessen.
 
 
 


 
 
 

LATE PHASES – Deutsche Blu-ray

 
 
 
late-phases-steelbook

(c) OFDB Filmworks (limitiertes Steelbook)

late-phases-amaray-bluray

(c) OFDB Filmworks (Blu-ray Amaray)

 
 
 

TECHNISCHE DATEN


Originaltitel: Late Phases; USA 2014

Genre: Thriller, Fantasy, Horror

Ton: Deutsch (DTS-HD Master Audio 5.1), Englisch (DTS-HD Master Audio 5.1), Audiokommentar (DTS-HD Master Audio 2.0 Stereo)

Untertitel: Deutsch

Bild: 2,40:1 (1080p)

Laufzeit: ca. 96 Min.

FSK: FSK 16 (ungeschnittene Fassung)

Verpackung: Erstauflage: Steelbook | Zweitauflage: KeepCase mit Wechselcover

Extras: Originaltrailer, Deutscher Trailer, Trailershow, Audiokommentar mit Adrian García Bogliano, Making of „Late Phases“ (14:32 Min.), Early Phases – Werewolf Diaries FX (30:09 Min.)

Release-Termin: Erstauflage im Steelbook: 09.06.2015 | Zweitauflage im Amaray: 08.09.2015

 

Late Phases – Steelbook [Blu-ray] ungeschnitten auf AMAZON kaufen

 

Late Phases – Amaray [Blu-ray] ungeschnitten auf AMAZON kaufen

 
 
 


 
 
 

LATE PHASES – Trailer

 
 


 
 
 

Timo Löhndorf

Mehr Kritiken von Timo gibt es auf dasnapalmduo.de zu lesen

Die Rechte aller Grafiken in dieser Review liegen bei OFDB Filmworks

 
 
 
Ähnliche Filme:
 
Here Comes the Devil (2012)
 
WolfCop (2014)
 
Penumbra (2011)
 

Deine Meinung zum Film

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..