WER HAT TANTE RUTH ANGEZÜNDET?
(WHOEVER SLEW AUNTIE ROO?)
Story
Rosie Forrest, die pummelige, herzliche Direktorin eines englischen Waisenhauses in den Zwanziger Jahren, wird von allen nur Tante Ruth genannt. Während der Weihnachtsfeier im Kinderheim findet ein neugieriger Schützling des Hauses heraus, dass Tante Ruth auf dem Dachboden die vertrocknete Leiche ihrer jung gestorbenen Tochter aufbewahrt. Christopher, so sein Name, verfügt allerdings über eine nur allzu lebhafte Einbildungskraft. Somit ist man hin und hergerissen zwischen seinen Schilderungen und den verschiedenen Zwiebelhäuten der Realität.
WER HAT TANTE RUTH ANGEZÜNDET – Kritik
WHOEVER SLEW AUNTIE ROO?, so der Titel dieses erklärten Juwels filmischen Wahnsinns im Original, gehört in ein nachträglich zurecht-kuratiertes Mini-Genre, das kreativerweise Grande Dame Guignol oder etwas gröber Hagsploitation getauft wurde. Hag bedeutet böses altes Weib. Diverse Bette-Davis-Filme am Ende ihrer Mainstream-Karriere passen hier rein, aber auch der vorliegende Kracher mit Shelley Winters, einer Oscar-Gewinnerin, in deren Werksverzeichnis aber auch so viel Schrott zu finden ist und die folglich mehr als nur qualifiziert ist, hier Star zu sein. Entstanden unter der Regie des nicht zu Unrecht kultisch Verehrten Curtis Harrington, ein Jahrzehnt nach seinem Ableben als Wegbereiter der schwulen Filmkunst anerkannt, gab es den Film vor Jahren mal in einem dieser geilen Midnite-Movie-Doppelfeature-DVDs aus den USA. Für die deutsche Fassung musste man auf ein altes VHS-Tape zurückgreifen oder – als es so etwas noch gab – eine nächtliche TV-Ausstrahlung in einem der kleineren Fernsehprogramme hoffen.
Was wir hier haben ist ein angenehm verrücktes Meisterwerk des Autoren- und Genrekinos. Harrington erzählt eine Art Märchen mit Hintertür zum Abgrund. Ein Lebkuchenhaus, hinter dessen zuckrigen Wandpanelen Eiter und Horror schwelen. Ähnlich metapherngespickte Filme kamen zu dieser Zeit eher aus Osteuropa, wo man den politischen Repressalien Kritik nur auf dem Weg des Irrealen entgegensetzen konnte. Dem Regisseur ist zu verdanken, diese sehr spezifische Stimmung des Phantastischen Films auch in die amerikanischen Grindhouse-Kinos übertragen sehen zu können.
Perverses Stück Trivia: Mark Lester, ein Kinderstar seiner Zeit, hat nicht nur einige sehr wilde Filme im Resümee, sondern auch noch den Trash-Ruhmesmoment, nach dem Tode Michael Jacksons behauptet zu haben, der tatsächliche Vater von dessen Kindern zu sein. Zu schön eigentlich. Ein durch seinen Tod vollkommen rehabilitierter Päderast bittet einen erwachsen gewordenen Bubenschauspieler um das Begatten seiner Alibi-Frau. Keiner zweifelt hernach an der Zeugungskraft des erwähnten Päderasten, auch wenn dessen Kinder weißer als weiß sind. Könnte aus einem Drehbuch Curtis Harringtons sein eigentlich.
WER HAT TANTE RUTH ANGEZÜNDET – Fazit
In die Gegenwart transportiertes Märchen? Schwarze Komödie mit Horror-Anstrich? Camp-Show eines gefeierten schwulen Filmemachers? WER HAT TANTE RUTH ANGEZÜNDET? ist all das und noch zwei Kugeln Eis obendrauf. Wir gehen davon aus, dass viele unserer Leser und auch die wenigen Filmfans, die uns nicht kennen (höhö), so etwas wie Curtis Harringtons Juwel hier noch nicht gesehen haben. Zeit, das zu ändern.
WER HAT TANTE RUTH ANGEZÜNDET – Zensur
WER HAT TANTE RUTH ANGEZÜNDET lief 08.02.1980 in den deutschen Kinos und war bereits damals ungeschnitten. Auch auf VHS war der Streifen – trotz Freigabe ab 12 Jahren – ungeschnitten. Das hat sich auch bei allen Folge-Veröffentlichungen nicht geändert. Die nun erhältliche Blu-ray ist trotz grünem FSK-Flatschen und Jugendfreigabe komplett ungeschnitten.
WER HAT TANTE RUTH ANGEZÜNDET – Deutsche Blu-ray
(c) NSM Records (Blu-ray KeepCase)
(c) NSM Records (limitiertes Mediabook – Cover A – auf 111 Stück limitiert)
(c) NSM Records (limitiertes Mediabook – Cover B – auf 222 Stück limitiert)
(c) NSM Records (limitiertes Mediabook – Cover C – auf 111 Stück limitiert)
(c) NSM Records (limitiertes Mediabook – Cover D – auf 111 Stück limitiert)
TECHNISCHE DATEN
Originaltitel: Who Slew Auntie Roo?; Großbritannien 1971
Genre: Horror, Klassiker, Thriller
Ton: Deutsch DTS-HD MA 2.0, Englisch DTS-HD MA 2.0
Untertitel: Deutsch
Bild: 1.85:1 (1080p)
Laufzeit: ca. 92 Min.
FSK: FSK12 (ungeschnittene Fassung)
Verpackung: Amaray mit Wechselcover | Mediabook
Extras: Audiokommentar von Dr. Gerd Naumann und Dr. Rolf Giesen, Originaltrailer | zusätzlich im Mediabook: 16-seitiges Booklet und den Film auf DVD
Veröffentlichung: Mediabook: 31.05.2019 | KeepCase: 31.01.2020
NSM hat vier limitierte Mediabooks mit zusätzlichem Booklet zum Film veröffentlicht. Seit Januar 2020 kann man WER HAT TANTE RUTH ANGEZÜNDET auch in Deutschland als Blu-ray im KeepCase im Handel erwerben und muss keine Umwege über das deutschsprachige Ausland in Kauf nehmen. Die darin enthaltene Filmfassung ist selbstverständlich ungeschnitten.
Wer hat Tante Ruth angezündet? [Blu-ray im KeepCase] ungeschnitten auf AMAZON bestellen
WER HAT TANTE RUTH ANGEZÜNDET – Trailer
Christian Ladewig
(Die Rechte aller verwendeten Bilder und fürs Packshot liegen bei NSM Records)
Ähnliche Filme:
Wiegenlied für eine Leiche (1964)
Was geschah wirklich mit Baby Jane? (1962)
Psycho (1960)