UNINVITED
Story
Aus einem Tierversuchslabor der US-Army befreit sich eine brutalst mutierte Killerkatze. Nachdem sie das Personal im Gebäude dezimiert hat, kommt sie – Katzen können das – unter Vortäuschung von Harmlosigkeit ins Reisegepäck eines doofen Bikinimädchens. Die Dame gehört zum Partypersonal eines kriminellen Geldmenschen, der mit seiner Yacht und ein paar anderen Unsympathen Kohle auf die Cayman Islands schippern will. Quasi als Strafe Gottes für kapitalistische Widerlichkeit (könnte man interpretieren, muss man aber nicht), meuchelt Gevatter Samtpfote jeden, der nicht schnell genug vorgreifend Selbstmord begehen kann.
UNINVITED – Kritik
Ach, das ist doch geil, wenn des Deutschen zweitliebstes Haustier im Horrorfilm für Ordnung sorgt! Zwar ist’s hier nicht mehr der ordinäre Hauskater, dessen artgemäß auch schon mit großem Nerv-Potential versehener Zorn die Schnösel auf der Urlaubsyacht terrorisiert, sondern ein mutiertes Fellmonstrum aber der Miau-Horror ist trotzdem in trockenen Tüchern. Das Vieh gibt aber auch alles. Beißt eine Achillessehne durch oder entfernt einem bumsenden Pärchen überflüssige Finger, als wäre es ein puritanischer Jason Vorhees im Pelz. Der hat ja auch mindestens neun Leben. Da passt’s wieder. Gebissene Opfer gehen übrigens nach und nach sowieso über den Jordan, da an den Hauern des Untiers Giftdrüsen auf ihren Einsatz warten. Mit denen kontaminiert der ungebetene Gast sogar den auf der Yacht verstauten Proviant und gibt seinen Opfern auf diesem Weg den Rest. Effektives Biest aber auch. Vielleicht wäre ein Bio-Kampfstoff, der Katzen zu solchen Kampfkackern macht noch effektiver als der gegebenenfalls ebenfalls aus einem Militärverbrecher-Labor entfleuchte Corona-Virus. Aber dessen Höhepunkt erleben wir ja noch. Oder eben nicht mehr. Auf die Zivilisation! Hoch die Tassen!
Die Opfer sind ein raues Husihusi übler Neben- und Trashrollen-Kunst. George Kennedy kennt jeder, Alex Cord und Clu Gulager zumindest aus vielen, vielen bitteren Filmen und in einer kleineren Rolle gibt es ein Wiedersehen mit Austin Stoker. Wer sich zum Jahreswechsel das sehenswerte Netflix-Biopic DOLEMITE IS MY NAME angeschaut hat, kann sich vielleicht an die Nebenfigur des Kameramann-Hippies Nicholas von Sternberg erinnern. Den gibt’s wirklich – und bei UNINVITED ist er im wahrsten Sinne des Wortes mit an Bord.
Wenn Greydon Clark – und der Mann ist nu immerhin doch schon Ende siebzig – eines unschönen Tages mal die Augen zumacht, wird die internationale Geheimgesellschaft der Irrsinnsfilm-Kenner, nennen wir sie mal visionär und gecopyrighted „Weird Watchers“, erst merken, was für ein amerikanischer Nationalschatz da von uns gegangen ist. Die Filmographie des Regisseurs aus Detroit ist schlicht nicht weniger als die Motivation für eine mit so richtig Schmackes in Richtung Süden donnernde Kinnlade. Da findet man halb-pornographische Gaga-Blaxploitation wie BLACK SHAMPOO (schmierige Mafiosi gegen schwarzen und immer potenten Damenfrisör mit Kettensäge), mehrere infernalische Bikerfilme, den Neonazi-Exploitationer SKINHEADS, die erstaunlich funktionierende Horrorkomödie WACKO, den Spielhallen-Reißer JOYSTICKS (bei uns: DIE VIDIOTEN, aua!), sogar Gott im Himmel LAMBADA: DER VERBOTENE TANZ und natürlich Horror-Burner wie WITHOUT WARNING (dessen deutsche DVD-Ausgabe ich dem dankbaren Herrn Clark einst habe zukommen lassen) oder den hier vorliegenden UNINVITED. Als man noch ohne cinephile Schimpfe Trash-Film sagen durfte, war Greydon Clark einer der verlässlichsten Lieferanten eben solcher.
UNINVITED – Fazit
Herrlich. Von echtem Sudelfilm-Adel gedrehtes Knallbonbon von Tierhorror-Slasher. Die Segelyacht spart teure Drehorte, das Katzenmonster nimmt keine Gefangenen und man freut sich einfach, eine Lücke im Heimkino-Regalfach von Greydon Clark, der Tierhorror-Abteilung oder wie auch immer sonst Eure Sortierung schnackelt, schließen zu können. Das Poster ist ebenfalls eine Suche auf eBay wert. Heil Physical Media!
UNINVITED – Zensur
Wie viele andere Horrorfilme musste auch UNINVITED in den 1980ern Federn lassen. Für die Videoveröffentlichung wurde der Film geschnitten. Diese gekürzte VHS-Fassung wurde im Jahr 1989 indiziert. Die Indizierung wurde 2014 aufgehoben. Ein Anlass, den das Label CMV LASERVISION nutzte und UNINVITED erstmals ungeschnitten mit dem Segen der Juristenkommission SPIO auf DVD veröffentlichte. Mittlerweile ist das alles Schnee von gestern. Nachdem der Tier-Horror 2019 in zwei Blu-ray-Mediabooks herausgebracht wurde, lies CMV den Streifen neu von der FSK prüfen. Diese attestierte dem Filme eine Freigabe ab 18 Jahren in ungeschnittener Form. Die nun erhältliche Fassung auf Blu-ray im KeepCase ist komplett.
UNINVITED – Deutsche Blu-ray
(c) CMV LASERVISION – Mediabook Motiv A (limitiert auf 500 Stück)
(c) CMV LASERVISION – Mediabook Motiv B (limitiert auf 333 Stück)
(c) CMV LASERVISION – Blu-ray KeepCase (ungeschnitten)
TECHNISCHE DATEN
Originaltitel: Uninvited; USA 1987
Genre: Horror, Science Fiction, Trash, Klassiker
Ton: Deutsch DD 2.0, Englisch DD 2.0
Untertitel: Keine
Bild: 1.85:1 (1920 x 1080p) | @23,976 Hz
Laufzeit: ca. 91 Min.
FSK: Keine Jugendfreigabe (ungeschnittene Fassung)
Verpackung: KeepCase mit Wechselcover | Mediabook in 2 Cover-Varianten
Extras: Audiokommentar, Original Trailer, Alternatives Ende, Bonusszenen, Umfangreiche Bildergalerie, Programmtrailer | zusätzlich im Mediabook: Booklet von Christoph N. Kellerbach
Release-Termin: Mediabook: 26.07.2019 | KeepCase: 21.02.2020
Uninvited [Blu-ray im KeepCase] ungeschnitten auf AMAZON kaufen
Uninvited [Mediabook – Cover A] ungeschnitten auf AMAZON kaufen
Uninvited [Mediabook – Cover B] ungeschnitten auf AMAZON kaufen
UNINVITED – Trailer
Christian Ladewig
Die Rechte aller verwendeten Bilder liegen bei CMV LASERVISION
Ähnche Filme:
Zombiber (2014)
Black Sheep (2006)
The Boneyard – Labyrinth des Grauens (1991)