CADILLAC MAN
Story
Joey (Robin Williams) verdingt sich als Autoverkäufer in Queens, New York und hat gerade ganz gewaltig die Scheiße am Schuh. Sein Boss bedroht seine Karriere im Geschäft mit immer neuen, tafferen Nachwuchsverkäufer-Großmäulern, die deutlich jünger als er sind, seine geschiedene Frau quält ihn mit eingeforderten Unterhaltszahlungen für die von zuhause abgehauene Tochter und zwei Geliebte wollen auch noch finanziert werden. Als Joeys Vertrag durch eine Erfolgs-Deadline so gut wie verloren ist und auch noch ein örtlicher Mafioso sein Darlehen zurückfordert, wird seine Filiale plötzlich zum Schauplatz einer Geiselnahme…
CADILLAC MAN – Kritik
Diese bitterböse schwarze Komödie, damals in Europa deutlich besser angekommen als in ihrer US-amerikanischen Heimat, ist besonders eines: Ein echter New-York-Film. Man kennt solche akkurat beobachteten und überspitzt auf die Leinwand gebrachten Drehbuch-Momentaufnahmen aus dieser einzigartigen Metropole der Metropolen natürlich von Meistern wie Woody Allen oder dem leider bereits verstorbenen Sidney Lumet. CADILLAC MAN atmet aber jene gleiche Luft von sinnloser Hektik, jederzeit zuschlagen könnender Tragik und humorvoll-zynischer Lebensbewältigung, die der Zuschauer von NYC-Filmen kennt und im Idealfall auch liebt.
Ein Szenario wie CADILLAC MAN, sehen wir hier doch de facto die Gefährdung von Leben durch einen bewaffneten Geiselgangster, der selbst am Ende seiner Kräfte steht und nicht mehr weiter weiß, lebt von seiner Besetzung. Die muss vollends authentisches Lokalkolorit bieten und nicht zuletzt durch die – in breitem „New Yawk“-Dialekt vorgetragenen, nein, rausgeschossenen – Dialoge überzeugen. Hier funktioniert das Ganze perfekt. Allein das Casting von Fran Drescher (drei Jahre vor ihrem Durchbruch als DIE NANNY) als eine von Joeys Liebschaften – die andere, nicht weniger toll, Lori Petty, – ist schlicht ein Geniestreich. Einen fieser-näselnden Queens-Akzent als die trashige Frannie hat allerhöchstens noch Donald Trump und der ist hier gottseidank nicht an Bord. Tim Robbins als verzweifelter Gangster zeigt einmal mehr, wie wandlungsfähig und talentiert er ist und die kleineren Rollen, etwa die kotzbrockigen Mafia-Visagen, sind mitten aus dem Big-Apple-Leben gegriffen und könnten auch bei Martin Scorsese mitspielen.
Und dann ist da der Star des Films: Robin Williams hat sein Leben lang darunter gelitten, auf hyperaktive, von-null-auf-hundert-in-drei-Sekunden explodierende Kasperrollen festgelegt zu sein, für die er zugegebenermaßen weltberühmt geworden war. CADILLAC MAN gehört zu seinen gänzlich anders angelegten Leistungen als Schauspieler. Leistungen, die er, bei aller Komik, auch nuanciert und mit einem gewaltigen Batzen gebrochener Lebensmüdigkeit auf Zelluloid verewigt. So sind es Filme wie CADILLAC MAN oder TÖTET SMOOCHY (2002), an denen sich der sensible Starkomiker festhalten konnte, wenn die Depression über seine Wahrnehmung durch das Publikum wieder die Oberhand gewinnen wollte. Leider hat das am Ende nicht gereicht.
CADILLAC MAN – Fazit
Robin Williams nimmt uns nicht mit im Cadillac. Er katapultiert uns in eine Achterbahn aus tiefschwarzer Komik, die nicht selten übelkeiterregende Loopings nachvollziehbar emotionaler Verzweiflung schlägt. CADILLAC MAN ist ein bitterböser New Yorker Seitenhieb auf den neurotischen US-Kapitalismus, an dessen Ende nicht mehr wirklich klar ist, ob der Erfolg nur durch Fleiß und Ellenbogeneinsatz oder doch durch die Unberechenbarkeit des Schicksals zu erreichen ist. Toller Film, der eine Wiederentdeckung lohnt.
CADILLAC MAN – Zensur
CADILLAC MAN hatte nie Probleme mit der FSK. Ob im Kino, auf VHS und auf DVD – der Streifen war stets frei ab 16 Jahren und ungeschnitten. Das hat sich auch bei der nun erhältlichen Blu-ray nicht geändert. Pünktlich zum 30. Jahrestag hat der Anbieter WICKED VISION den Streifen neu auf Blu-ray aufgelegt. Sammler und Filmfans können die schwarze Komödie im Webshop der WICKED VISION DISTRIBUTION GMBH kaufen. Anders als im Handel bekommt man dort hin und wieder bei Bestellungen Goodies mit ins Paket gesteckt.
CADILLAC MAN – Deutsche Blu-ray
(c) Wicked Vision (Scanavo Box – Limitiert auf 1000 Stück)
TECHNISCHE DATEN
Originaltitel: Cadillac Man; USA 1990
Genre: Komödien, Krimis
Ton: Deutsch DTS-HD MA 2.0, Englisch DTS-HD MA 2.0
Untertitel: Deutsch, Englisch
Bild: 1.85:1 (1080p) | @23,976 Hz
Laufzeit: ca. 98 Min.
FSK: FSK16 (ungeschnittene Fassung)
Verpackung: Scanavo Box mit Wendecover
Extras: Audiokommentar mit Reggiseur Roger Donaldson, Bildergalerie, Deutscher Trailer, Originaltrailer, 24-seitiges Booklet mit einem Essay von Christoph N. Kellerbach, DVD-Fassung des Films
Veröffentlichung: Scanavo Box: 29.05.2020
Unterstützt WICKED VISION und kauft die hochwertige Sammlerveröffentlichung im WICKED Shop!
Cadillac Man (30th Anniversary Edition) [Blu-ray + DVD] ungeschnitten auf AMAZON kaufen
CADILLAC MAN – Trailer
Christian Ladewig
(Die Rechte aller verwendeten Bilder und fürs Packshot liegen bei WICKED VISION DISTRIBUTION GMBH | Donau Film)
Ähnliche Filme:
Tötet Smoochy (2002)
Car Dogs (2015)