DAS GRÜNE DING AUS DEM SUMPF
(THE RETURN OF THE SWAMP THING)
Story
Der verrückte Wissenschaftler Dr. Arcane fummelt in den Sümpfen Louisianas an den Erbanlagen von gefangenen Menschen, Tieren und sogar Planzen herum. Nach der erfolgreichen Verschmelzung werden die Probanden getötet. Ein unglücklicher Kerl, der gleichzeitig eigentlich das bisherige Meisterstück des Böslings ist, entkommt in den Südstaaten-Dschungel. Dieses „Swamp Thing“ ist eine Mutation aus Homo Sapiens und schlichtweg der Landschaft, auf der das Labor errichtet wurde und will seinem Schöpfer an die Gurgel. Als Arcanes Stieftochter Abigail im Sumpf auftaucht, weil sie ihn für das Verschwinden ihrer Mutter verantwortlich macht, verliebt sich das verständlicherweise dauerzornige Pflanzenmonster in sie. Anfangs von Angst und Ekel überwältigt, merkt sie jedoch schnell, dass hier zwei das gleiche Ziel haben.
DAS GRÜNE DING AUS DEM SUMPF – Kritik
Die Vorlage zu diesem abenteuerlichen Filmchen ist eine kultige Comicreihe von Texter Len Wein und Bernie Wrightson (beide auf Erden von 1948 – 2017 unterwegs), einem der anerkannten Meister des gezeichneten Horrors. Auf deren Seiten bedienen sich die beiden Anfang der Siebziger bei Einflüssen wie den alten EC-Comics, FRANKENSTEIN oder DIE SCHÖNE UND DAS BIEST und schaffen mit SWAMP THING eine tragische Anti-Heldenfigur, wie sie auch in Universals schwarzweißen Gruselklassikern aus den Dreißigern nicht aus der Reihe gefallen wäre. Bei einem Antagonisten wie dem sinistren Weißkittel, beziehungsweise seinem schmierigen Darsteller Louis Jourdan, wird selbst ein moosbewachsener Muskelberg zum eindeutigen Sympathieträger. Das Glöckner-von-Notre-Dame-Prinzip eben. In der Rolle der schnieken Abigail kreischt unverkennbar Heather Locklear herum, deren Karriere zwischen Soap-Opera-Erfolgen in den Achtzigern und dann wieder Mitte der Neunziger gerade ein wenig am – Achtung – Versumpfen ist. Zumindest scheint Blondie aber Spaß beim Dreh gehabt zu haben. Das kann man sehen. Ja, Spaß. Den hat man bei DAS GRÜNE DING AUS DEM SUMPF auch auf Zuschauerseite auf jeden Fall. Horror ist Jim Wynorskis Film nur teilweise. Der durchweg unterhaltsame Monster-Trasher überzeugt auch nicht mit Splatter-Exzessen. Nein, hier liegt ein Film vor, der auch im Rahmen der GESCHICHTEN AUS DER GRUFT funktioniert hätte.
Regisseur Wynorski ist ein späterer Schüler Roger Cormans. Anders als bekannte Absolventen dieser „inoffiziellen kalifornischen Filmschule“ macht sich der Amerikaner aber nie auf den finanzträchtigen und ruhmesvollen Weg vom Trash-Fließband zum Oscarruhm. Nein, Wynorski ist kein Francis Ford Coppola und kein Jonathan Demme. Will er auch gar nicht sein. Er ist ein passionierter Genrefilmfan durch und durch und weiß daher genau, wie die richtige Mischung aus Horror mit verrückten Latexmasken der alten Schule, ein bisschen Atmosphäre, harmloser Erotik und persiflierender Komik angerührt werden muss. Das beweist er mit kleinen Kultfilmen wie DREI ENGEL AUF DER TODESINSEL oder VAMPIRELLA jetzt schon seit fast vierzig Jahren. Derzeit streitet der Meister mit niemand dickerem als Marvel, die bei ihrer langatmigen Serie AGENTS OF S.H.I.E.L.D. neulich eins zu eins den Killer-Roboter aus seinem Gaga-Film CHOPPING MALL (1986) kopiert haben – was man auch als Blinder erkennen kann. Es steht zu hoffen, dass ihn die Anwälte mit dem Mickey-Maus-Ohren nicht tragisch ums Leben kommen lassen.
Tatsächlich gefällt uns diese Zweitverfilmung besser als die Version von Wes Craven, ein paar Jahre zuvor entstanden, die trotz schleppender und wenig inspirierter Inszenierung seitens des verstorbenen Regie-Wichtigtuers einen besseren Ruf unter Fans genießt als diese hier. Wynorski, genau wie Fred Olen Ray, sollten als lebenslange Soldaten des amerikanischen B-Movie-Kinos deutlich höher geachtet werden als das der Fall ist. Eigentlich schade. Eine neue, kostenintensive Verfilmung ist seit ein paar Jahren in Arbeit. Nun ja…
DAS GRÜNE DING AUS DEM SUMPF – Fazit
Keine Fortsetzung. Eher ein sudeliges B-Movie-Remake von Wes Cravens DC-Verfilmung. Jim Wynorski ist einer von uns! Der Regisseur lebt, atmet, blutet und schwitzt diese Art super-unterhaltsamer Trashfilm-Kunst vergangener Zeiten. Wahrscheinlich gibt er sie sogar als Pipi aus. Da kann nichts, aber auch gar nichts schiefgehen.
DAS GRÜNE DING AUS DEM SUMPF – Zensur
DAS GRÜNE DING AUS DEM SUMPF erschien hierzulande ungeschnitten auf VHS und DVD. Im TV wurde der Streifen nur gekürzt ausgestrahlt, um im Nachmittagsprogramm gezeigt werden zu können. Nun erschien die deutsche Blu-ray. Erst ungeschnitten im ungeprüften und limitierten Mediabook. Nun im Blu-ray-KeepCase für den deutschen Handel. Letztere ist ebenso ungeschnitten und frei ab 16 Jahren.
DAS GRÜNE DING AUS DEM SUMPF – Deutsche Blu-ray
(c) NSM Records (Blu-ray KeepCase)
(c) NSM Records (limitiertes Mediabook – Cover A – auf 222 Stück limitiert)
(c) NSM Records (limitiertes Mediabook – Cover B – auf 333 Stück limitiert)
(c) NSM Records (limitiertes Mediabook – Cover C – auf 111 Stück limitiert)
(c) NSM Records (limitiertes Mediabook – Cover D – auf 111 Stück limitiert)
TECHNISCHE DATEN
Originaltitel: The Return of Swamp Thing; USA 1989
Genre: Horror, Komödien, Abenteuer, Action, Science Fiction
Ton: Deutsch DTS-HD MA 2.0, Englisch DTS-HD MA 5.1
Untertitel: Deutsch, Englisch
Bild: 1.85:1 (1080p) | @23,976 Hz
Laufzeit: ca. 87 Min.
FSK: KeepCase: FSK16 (ungeschnittene Fassung) | Mediabook: ungeprüft (ungeschnittene Fassung)
Verpackung: Amaray mit Wechselcover | Mediabook
Extras: Audiokommentar mit Regisseur Jim Wynorski, Originaltrailer, TV-Spots, Promo Clip, Promo Reel
Green Peace Spots, Bildergalerie | zusätzlich im Mediabook: 16-seitiges Booklet mit Text von Mike Blankenburg und den Film auf DVD
Veröffentlichung: Mediabook: 31.05.2019 | KeepCase: 31.07.2020
NSM hat 2019 vier limitierte Mediabooks mit zusätzlichem Booklet zum Film veröffentlicht. Seit Juli 2020 kann man DAS GRÜNE DING AUS DEM SUMPF auch als deutsche Blu-ray im KeepCase erwerben. Die darin enthaltene Filmfassung ist selbstverständlich ebenso ungeschnitten.
Das grüne Ding aus dem Sumpf [Blu-ray im KeepCase] ungeschnitten auf AMAZON kaufen
Das grüne Ding aus dem Sumpf [Mediabook – Cover A] ungeschnitten auf AMAZON kaufen
Das grüne Ding aus dem Sumpf [Mediabook – Cover C] ungeschnitten auf AMAZON kaufen
Das grüne Ding aus dem Sumpf [Mediabook – Cover C] ungeschnitten auf AMAZON kaufen
Das grüne Ding aus dem Sumpf [Mediabook – Cover D] ungeschnitten auf AMAZON kaufen
DAS GRÜNE DING AUS DEM SUMPF – Trailer
Christian Ladewig
(Die Rechte aller verwendeten Bilder und fürs Packshot liegen bei NSM Records)
Ähnliche Filme:
Swamp Thing – Serie (2019)
Das Ding aus dem Sumpf (1982)
Marvel’s Man-Thing (2005)