THE FANATIC
Story
„The Fanatic“ erzählt von einem Fan, der sich zum Stalker mausert und seinem Idol selbst zu Hause auflauert. Ein Szenario welches blutig enden soll.
THE FANATIC – Kritik
„The Fanatic“ war aus mehreren Gründen interessant. Limp Bizkit Frontmann Fred Durst führte hier Regie und John Travolta sollte man in einer solchen Rolle noch nie gesehen haben. Nun gilt der Film schon jetzt als riesiger Flop und die Bewertungen sind teilweise katastrophal. Nicht immer muss das etwas bedeuten, doch im Falle von „The Fanatic“ stimmt es leider: Dieser Film ist dermaßen schlecht, dass man seinen Augen teilweise nicht so ganz trauen möchte.
Moose ist ein echter Filmfreak und sein größtes Idol ist der Darsteller Hunter Dunbar. Nachdem eine Autogrammstunde nicht ganz zur Zufriedenheit von Moose verläuft, lauert er seinem Helden zu Hause auf und wird natürlich sofort von diesem vertrieben. Doch Moose lässt sich nicht beirren und bleibt am Ball, bis es dann irgendwann zur Gewalt kommt. Fred Durst schrieb die Story selbst und sie soll wohl auf eigenen Erlebnissen von ihm basieren. Man wechselte von der Musik- einfach zur Filmbranche, was thematisch keinen großen Unterschied macht. Wer weiß, was Durst damals erlebt hat, aber wenn es sich so abgespielt hat, wie „The Fanatic“ dem Zuschauer das verkaufen will, dann mag man das eigentlich kaum glauben. Dieses Drehbuch ist nämlich an Unglaubwürdigkeit kaum zu überbieten. Einfach nichts will hier so richtig Sinn ergeben und das Ganze ist nahezu dilettantisch geschrieben. Wer aufgrund der Handlung auf eine Art „Misery“ hofft, wird sich schon bald sehr enttäuscht sehen, denn eigentlich nutzt man die Sache mit dem Fanatiker nur für ein ganz billiges Drama.
Dass dieses so billig wirkt, liegt vor allen Dingen an der Figurenzeichnung, die schlechter kaum hätte ausfallen können. Dieser Moose ist eine reine Karikatur. Sicherlich sind Stalker irgendwo geistig krank, aber was uns „The Fanatic“ bietet, ist dermaßen plakativ, dass einem jegliche Freude vergeht. Hinzu kommt die kleine Tatsache, dass man null Hintergrund serviert bekommt. Eine Szene beleuchtet für eine Minute die Kindheit von Moose, ansonsten ist er eben so, wie er ist. Das ist nicht ansatzweise authentisch und diese Rolle zu spielen, ist für jeden Darsteller eine gänzlich undankbare Aufgabe. Nun hat leider gerade der schon seit längerem nicht mehr besonders vom Erfolg gekrönte John Travolta diese Rolle angenommen und das macht er schlichtweg schlecht. Travolta glaubt wohl, die nötige Komplexität, die seine Rolle eigentlich besitzen müsste, mit andauerndem Gewackel zu kreieren. Dazu fehlt einem abermals Thomas Danneberg als seine Synchro, denn Ronald Nitschke passt mit seiner weinerlichen Stimme überhaupt nicht. Allerdings klingt das im O-Ton keinen Deut besser. Nein, Travolta ist hier leider einfach nur schlecht. Devon Sawa spielt die einzige weitere, etwas größere Rolle und auch ihn trifft es dank einer miesen Figurenzeichnung nicht sonderlich besser. Klar, wer vom Stalker belästigt wird, ist eigentlich das Opfer, aber so wie sich seine Figur hier verhält, hat er fast nichts Besseres verdient. Schauspielerisch ist das von Sawa noch okay gemacht, aber gerne schaut man auch ihm nicht zu. Alle anderen Darsteller sind nicht weiter der Rede wert.
Die Inszenierung sorgt noch am ehesten für Pluspunkte. Man könnte meinen Fred Durst hat sich ins Regiefach verirrt, aber in Wirklichkeit ist „The Fanatic“ bereits sein dritter Spielfilm und zahlreiche Musikvideos hat der Mann ebenfalls inszeniert. Aus rein handwerklicher Sicht ist dieser Streifen erstaunlich unspektakulär, aber sauber gemacht wurde er auf jeden Fall. Mehr lobende Worte kann man dann aber auch eigentlich nicht finden. Die paar Zeichnungen, die manchmal eingeblendet werden, ergeben genauso wenig Sinn, wie diese pseudointellektuellen Off-Kommentare von einer sowieso völlig unwichtigen Figur. Am schlimmsten jedoch ist, dass in „The Fanatic“ einfach fast gar nichts passiert. Glaubt man der Handlung, dann wird es nach einem Überfall im Haus bald blutig, aber bis es soweit ist, zieht sich das enorm in die Länge, ohne dass es dabei wirklich etwas zu erzählen gäbe. Eigentlich ist nur zehn Minuten etwas los – Die einzige Phase, in der es minimal spannend wird. Und auch nur hier fließt ein wenig Blut. Ansonsten dümpelt das Geschehen völlig lahm vor sich hin, ohne Action, ohne Spannung, ohne Humor. Da kann man nur froh sein, dass nach rund 80 Minuten Laufzeit schon der Abspann erscheint.
Nicht mal Score oder Soundtrack geben viel her. Von jemandem wie Fred Durst hätte man da sicherlich mehr erwarten können.
THE FANATIC – Fazit
„The Fanatic“ grenzt an einer Totalkatastrophe. Das einzige, was diesem Film noch minimal Punkte verleiht, ist die handwerklich saubere Arbeit und ein passabler Devon Sawa. Ansonsten ist das hier die reinste Grütze. Aus der simplen Story hätte man etwas machen können, aber das Drehbuch ist alleine psychologisch dermaßen unglaubwürdig geschrieben, dass man sich ärgern will. Moose wird durch die Figurenzeichnung und auch durch das völlig deplatzierte Spiel von Travolta bereits in den ersten Minuten zur reinsten Witzfigur und das raubt dem weiteren Geschehen vollends die Spannung. Doch auch so hat das einfach nichts zu bieten und man ist echt froh, wenn der Abspann erscheint. Der Versuch mag von Fred Durst ja ambitioniert gewesen sein, aber das Resultat ist eine plakative, unfreiwillig komische Lachnummer, die den Zuschauer ab der ersten Minute an langweilt und höchstens am Ende noch kurz vor dem Einschlafen bewahrt!
THE FANATIC – Zensur
Die Veröffentlichung von „The Fanatic“ hat von der FSK in der ungeschnittenen Fassung die Einstufung „FSK16“ erhalten. Filmsammler können daher bedenkenlos zugreifen.
THE FANATIC – Deutsche Blu-ray
(c) KSM GmbH (KeepCase Blu-ray)
TECHNISCHE DATEN
Originaltitel: The Fanatic; USA 2019
Genre: Thriller, Krimi
Ton: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Englisch DTS-HD MA 5.1
Untertitel: Deutsch
Bild: 2.40:1 (1080p) | @23,976 Hz
Laufzeit: ca. 89 Min.
FSK: FSK16 (ungeschnittene Fassung)
Verpackung: KeepCase mit Wechselcover
Extras: „Behind the Camera“- Making Of, Trailer, Bildergalerie
Release-Termin: KeepCase: 17.09.2020
The Fanatic [Blu-ray] ungeschnitten auf AMAZON kaufen
THE FANATIC – Trailer
Benjamin Falk
(Rechte für Grafiken liegen bei KSM GmbH)
Ähnche Filme:
Misery (1990)
The Fan (1996)
Like.Share.Follow. (2017)
One Hour Foto (2002)
The Boy Next Door (2015)
Fear – Wenn Liebe Angst macht (1996)
Come Back to Me (2014)
Crush – Gefährliches Verlangen (2013)