THE SPECIAL – DIES IST KEINE LIEBESGESCHICHTE
(THE SPECIAL)
Story
Eine mysteriöse Box, die eigentlich als männlicher Freudenspender dienen soll, entfacht bei Jerry einen folgenschweren Wahn.
THE SPECIAL – Kritik
Wohl kaum jemand hat den Body-Horror so sehr geprägt, wie David Cronenberg, doch er ist natürlich nicht der einzige, der sich diesem Thema widmet. Auch „The Special – Dies ist keine Liebesgeschichte“ versucht sich daran und bleibt dabei lange Zeit so schleierhaft, wie sein allgemeiner Titel. Leider ist das Werk ziemlich langatmig, doch da man als Zuschauer bis zum Ende wissen will, was dort vor sich geht, wiegt diese Tatsache zum Glück nicht vernichtend schwer.
Jerry ist unzufrieden mit seiner Ehe und glaubt, dass seine Frau ihn betrügt. Also hat Kumpel Mike die perfekte Lösung: Ein Besuch im Bordell. Allerdings soll Jerry den besten Sex seines Lebens nicht mit einer Frau haben, sondern mit einer ominösen Box, die ihn einlädt, sein bestes Stück in eine Öffnung zu stecken. Obwohl Jerry das lächerlich findet, spielt er mit und hat dann tatsächlich den besten Sex seines Lebens. Von nun an verändert sich Jerry und er entwickelt einen Wahn für diese Box. Um mit ihr zusammen zu sein, geht er sogar über Leichen. Das klingt definitiv nicht nach einer Geschichte, die man alle Tage zu sehen bekommt und hört sich sicherlich auch recht bizarr an. Allerdings geht es „The Special“ nicht darum möglichst absurd zu sein. Er verkauft seine Story schon ernsthaft und das ist über weite Strecken auch gelungen. Mit simplen Mitteln entsteht hier ein gewisses Interesse beim Zuschauer. Wobei nicht wirklich etwas aufgeklärt wird, gibt es eine gelungene Pointe am Schluss und allgemein ist das Drehbuch nicht verkehrt.
Leider reicht die Geschichte nur nicht ganz für einen Langfilm mit einer Laufzeit von 94 Minuten aus. Das bemerkt man vor allen Dingen im recht lahmen Mittelteil, der ziemlich in die Länge gezogen wirkt. Anfangs funktioniert das Geschehen noch gut, doch dann lässt man sich viel Zeit und das Tempo wird immer geringer, bis das Finale dann doch endlich mal Nägel mit Köpfen macht. Somit hätte man „The Special“ gut und gerne um eine halbe Stunde verkürzen dürfen. Dann wären sicher auch ein, zwei Punkte mehr drin gewesen, denn der Film plätschert einfach zu lange ereignislos vor sich hin. Die allgemein ganz passable handwerkliche Arbeit kann daran nichts verändern. Zwar ist die Inszenierung keineswegs schlecht, doch an den langweiligen Kulissen kann man gut erkennen, dass hier nicht das große Budget vorhanden war. Überraschend fallen dafür die handgemachten Effekte aus, wenn man sich am Ende dem Body-Horror hingibt. Es sind zwar wirklich nicht viele Effekte, aber die vorhandenen sehen dann prima aus. Brutal wird es übrigens nahezu gar nicht und die eigentliche Freigabe des Filmes ist berechtigt ab 16 Jahren.
Die Darsteller sind, der Preisklasse entsprechend, keine großen Talente, stören aber zumindest nicht. Davy Raphaely ist sogar hin und wieder ganz brauchbar. Schade ist nur, dass seine Figur recht nervig gestaltet wurde. Er dient sicher nicht als Protagonist, hätte aber auch nicht unbedingt so unsympathisch gezeichnet werden müssen. Sein Schicksal lässt den Zuschauer somit nämlich doch relativ kalt. Auch die anderen Charaktere sprühen nicht gerade vor Charme, aber man kann mit ihnen leben und die deutsche Synchronisation hätte ebenfalls mieser ausfallen können. Da alles auf das bedeutungsschwangere Finale hinausläuft, verlässt man „The Special“ mit ganz guter Laune, weil eben dieses alles andere als enttäuschend ausgefallen ist. Das entschädigt zwar nicht völlig für manch eine Länge, hält aber wenigstens was es verspricht. Vom Score hat man etwas zu stark Gebrauch gemacht, aber schlecht klingt er immerhin nicht.
THE SPECIAL – Fazit
„The Special – Dies ist keine Liebesgeschichte“ ist wirklich ein recht spezieller Film, der von der Story her sehr reißerisch und fast schon dämlich klingt, daraus aber doch etwas kreiert, das man ernst nehmen kann. Zwar hätte sich das Szenario für einen etwas längeren Kurzfilm eher angeboten, jedoch gibt es durchaus gelungene Sequenzen. Besonders der Anfang und das letzte Drittel wissen jedenfalls zu überzeugen. Die Kulissen sind etwas monoton, die Charaktere zu farblos und unsympathisch und die Darsteller reißen jetzt auch nicht gerade viel, aber eine gewisse Qualität steckt dennoch dahinter und die wenigen Effekte am Ende sehen stark aus. Für den großen Wurf reicht das nicht aus, aber wer am kleineren Body-Horror Interesse hat, bekommt eine interessante Version davon zu sehen!
THE SPECIAL – Zensur
Die deutsche Fassung von „The Special – Dies ist keine Liebesgeschichte“ ist ungeschnitten. Aber Achtung: Der Hauptfilm ist FSK16. Auf der Blu-ray befindet sich aber ein roter FSK-Sticker. Das liegt daran, weil auf der Blu-ray selbst Bonusmaterial enthalten ist, das von der FSK höher eingestuft wurde.
THE SPECIAL – Deutsche Blu-ray
(c) White Pearl Movies (Steelbook Blu-ray – auf 1000 Stück limitiert)
(c) White Pearl Movies (KeepCase Blu-ray)
TECHNISCHE DATEN
Originaltitel: The Special; USA 2020
Genre: Horror, Thriller
Ton: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Englisch DTS-HD MA 5.1
Untertitel: keine
Bild: 2.35:1 (1080p) | @23,976 Hz
Laufzeit: ca. 94 Min.
FSK: FSK16 (ungeschnittene Fassung) | Wegen Bonusmaterial ist Blu-ray: keine Jugendfreigabe
Verpackung: Steelbook| Blu-ray im KeepCase
Extras: Trailer, Trailershow
Release-Termin: Steelbook + KeepCase: 06.11.2020
The Special [Blu-ray im KeepCase] ungeschnitten auf AMAZON kaufen
The Special [Blu-ray + DVD im Steelbook] ungeschnitten auf AMAZON kaufen
THE SPECIAL – Trailer
Benjamin Falk
(Rechte für Grafiken liegen bei White Pearl Movies)
Ähnche Filme:
Videodrome (1983)
Rabid – Der brüllende Tod (1977)