Filmkritik: „Così fan tutte – Eine unmoralische Frau“ (1992)

eine-unmoralische-frau-1992-poster
 
 
 

COSÌ FAN TUTTE – EINE UNMORALISCHE FRAU

(COSÌ FAN TUTTE | ALL LADIES DO IT)

Story

 
 
 
Wie so oft in Filmen dieser Art ist aus der Ehe von Paolo und Diana ein wenig die Luft raus. Ein wenig viel sogar. Man liebt sich noch, in der Kiste aber ist nix mehr los. Diana, nicht gerade mit dem Kreuz der äußerlichen Hässlichkeit geschlagen, verfällt den Avancen eines scharfen Franzosen und therapiert ihr schlechtes Gewissen durch das Beichten der Sex-Abenteuer bei ihrem Gatten. Der glaubt natürlich, Frauchen denkt sich die Sauereien nur aus und freut sich über den aphrodisierenden Nebeneffekt ihrer Stories. Das kann nicht ewig gut gehen.

 
 
 


 
 
 

COSÌ FAN TUTTE – Kritik

 
 
Erzählwerke aus dem anerkannten westlichen Kunst-Kanon zum Handlungsgerüst fürs Erotikkino zu machen ist seit Anbeginn des Films Usus. Die alten Stoffe kosten kein oder nur wenig Lizenzgeld, das Publikum darf verlässlich mit einem „Aha!“-Wiedererkennungseffekt rechnen und im „schlimmsten“ Fall, nämlich dem eines eher stumpfsinnigen Sex- oder gar Pornofilms, bekommt eine prosaisch-derbe Aneinanderreihung von Rammelszenen zumindest einen thematischen und optischen Zusammenhang verliehen. Der amerikanische Erotikmeister Radley Metzger war ein ganz Großer dieses Stils. Der Porno-Chic-Meilenstein THE OPENING OF MISTY BEETHOVEN (1976), sein wohl bekanntester Film, bedient sich der Handlung von George Bernard Shaws PYGMALION, bzw. der des berühmten Musicals MY FAIR LADY, das selbst auch auf Shaw basiert. Metzgers meisterlicher Inszenierung und der Detailverliebtheit des Set Designs ist zu verdanken, dass Mitte der Siebziger die Säle gefüllt sind mit Normalbürgern, die sich interessiert einen Film zu Gemüte führen, in dem ununterbrochen und in teilweise gynäkologischen Großaufnahmen gebumst wird.
 
 
eine-unmoralische-frau-1992-bild-3
 
 
Womit wir bei Tinto Brass angelangt wären. Der 1933 geborene Mailänder zählt – nach avantgardistischen Frühjahren und einer Cinecittà-Karriere in Filmen aller Couleurs – zu den Granden des europäischen Ferkelfilms und soll sogar die Regie für den Film übernehmen, der dann unter der Leitung Stanley Kubricks als UHRWERK ORANGE weltberühmt werden soll. Später steht Brass zum Beispiel hinter dem ebenso monumentalen wie größenwahnsinnigen Römer-Fickfilm CALIGULA (1979). Der ist auch aus der Porno-Chic-Ära, kommt aber bedeutend bestialischer daher. Seit den Achtzigern dreht Brass immer wieder Erotik-Komödien mit einem Charme und einer Leichtigkeit, in der sich Liebesszenen an der Grenze zum deutlichen Erwachsenensportfilm und mediterrane Boulevard-Filmkunst die schwitzigen Händchen reichen. Ein Erfolgsrezept, dem der erkahlende Zigarrenraucher noch ein ganz besonderes, persönliches Gewürz beifügt: Eine dem Fetisch nahe, ihn über alles ästhetisierende und erhöhende Betrachtung des weiblichen Hinterteils. Seine Filme feiern das Damengesäß auf eine Art – das hatten wir schon einmal erwähnt – wie Russ Meyer es zeitlebens mit der weiblichen Brust getan hat. Auch auf Achsel- und Schambehaarung legt der Meister immer großen Wert. Die Drastik seiner eigenen Art von Softsex-Film sichert ihm einen festen Platz im Herzen von Zensoren und Indizierungs-Wüterichen. Auch COSI FAN TUTTE muss in Kino, auf Video und DVD und im Fernsehen zahlreiche Schnitte ertragen.
 
 
eine-unmoralische-frau-1992-bild-1
 
 
Die klassische Vorlage, die in Mozarts letztem, finanziell und gesundheitlich niedergemähtem Lebensjahr entstandene Oper COSI FAN TUTTE, lässt sich im Film eigentlich kaum noch erkennen. Beinahe nur noch im Titel, wenn wir ehrlich sind. In der Prämisse des Singspiels von 1790 schließen zwei Wüstlinge der neapolitanischen Armee im Kaffeehaus eine Wette ab, wer die treue Gattin des anderen zuerst vom Pfad der Tugend abbringen kann. Daraus entwickeln sich die üblichen Irrungen und einige von Mozarts bekanntesten Melodien entstehen. Tinto Brass Fokus liegt dagegen auf der Figur der Diana als Erzählerin erotischer Eskapaden, die ihren lustmüden aber doch noch von ihr geliebten Mann und die Regenmäntel im Kino gleichermaßen rattig machen sollen. Da ist die Attraktivität von Claudia Koll, der wirklich mal wieder sehr sorgfältig ausgewählten Hauptdarstellerin, einer Italienerin, wie sie heute nicht mehr in den Fabriken gebaut werden, natürlich von Vorteil.
 
 
eine-unmoralische-frau-1992-bild-2
 
 


 
 
 

COSÌ FAN TUTTE – Fazit

 
 
 
7 Punkte Final
 
 
Pralle Popo-Erotik von einem, der weiß, wie’s geht. COSI FAN TUTTE, nur noch vage als Mozart-Adaption zu erkennen, ist ein wahres Chefwerk europäischen Ferkelkinos an der Grenze zum Porno, das die Vorzüge und die Ausstrahlung von Hauptdarstellerin Claudia Koll ganz hervorragend zu inszenieren versteht. Auch liegt mit dieser Veröffentlichung die bisher längste Fassung des von der Schere geschundenen Films vor. Das ist löblich.
 
 


 
 
 

COSÌ FAN TUTTE – Zensur

 
 
 
COSÌ FAN TUTTE – EINE UNMORALISCHE FRAU erschien in Deutschland auf VHS nur gekürzt. 1994 wurde die Videokassette von der BPjS indiziert und erst 2019 wieder vom Index gestrichen. Auch die DVD von LASER PARADISE war nicht komplett. Gleiches galt auch für die DVD von DONAU FILM, welche 2019 herausgebracht wurde. Doch nun hat das Warten endlich ein Ende. Im Zuge der deutschen HD-Premiere durch WICKED VISION kann COSÌ FAN TUTTE – EINE UNMORALISCHE FRAU endlich erstmals in Deutschland ungeschnitten bewundert werden. Hut ab! Die deutsche Blu-ray ist vollständig aber auch nicht FSK-geprüft.
 
 
 


 
 
 

COSÌ FAN TUTTE – Blu-ray

 
 
 
eine-unmoralische-frau-1992-bluray

(c) Wicked-Vision | Donau Film (Scanavo-Box Blu-ray – auf 1000 Exemplare limitiert)

 
 
 

TECHNISCHE DATEN


Originaltitel: Così fan tutte; Italien 1992

Genre: Drama, Erotik, Komödien

Ton: Deutsch DTS-HD MA 2.0 (Mono), Italienisch DTS-HD MA 2.0 (Mono)

Untertitel: Deutsch, Englisch

Bild: 1.78:1 (1080p) | @23,976 Hz

Laufzeit: ca. 97 Minuten

FSK: ungeprüft (ungeschnittene Fassung)

Verpackung: Scanavo-Box

Extras: Alternatives Wendecover, Deutsche HD-Premiere und erstmals völlig unzensiert, 24-seitiges Booklet mit einem Essay von Thorsten Hanisch, Interview mit Regisseur Tinto Brass, Exklusives Interview mit Darstellerin Claudia Koll, Geschnittene Szenen, Trailer, Bildergalerie, DVD mit dem Hauptfilm

Release-Termin: Scanavo-Box: 21.12.2020

 

Così fan tutte – Eine unmoralische Frau [Blu-ray + DVD] ungeschnitten auf AMAZON kaufen

wicked-vision-shop

Unterstützt WICKED VISION und kauft die hochwertige Sammlerveröffentlichung im WICKED Shop!

 
 


 
 
 

COSÌ FAN TUTTE – Trailer

 
 


 
 
 

Christian Ladewig

(Rechte für Grafiken liegen bei Wicked-Vision | Donau Film)

 
 
 
Ähnche Filme:
 
Paprika – Ein Leben für die Liebe (1991)
 
Emmanuelle – Die Schule der Lust (1974)
 
Emmanuelle 2 – Garten der Liebe (1975)
 

Deine Meinung zum Film

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..