HEADSHOT
Story
In einem indonesischen Krankenhaus wacht der Kopfschuss-Patient Abdi auf und kann sich nicht an sein bisheriges Leben erinnern. In der Stadt tobt ein Bandenkrieg zwischen den heimischen Gangstern und den Mordprofis des Chinesen Lee. Abdis Verbindung zu Lee wird ihm klar, als der ihm seine Killer in die Klinik schickt. Er ist eines der Kinder, die der Gangsterboss entführt und mit grausamen Methoden zur Tötungsmaschine umprogrammiert hat. Durch die Amnesie nach dem Kopfschuss weiß er jetzt, dass ein anderes Leben möglich ist. Der Kampf gegen den „Vater“ ist unvermeidlich.
HEADSHOT – Kritik
Hinter HEADSHOT stecken einige Mitglieder jener indonesischen Action-Schmiede, die das unvorbereitete Publikum schon mit den THE RAID Filmen völlig atemlos in den Sessel rammen konnte. Diese Polizei-Klopper waren vor nicht allzu langer Zeit das Next Big Thing im Gewaltfilm-Sektor, nachdem der thailändische Actionmeister Tony Jaa mit seinen bahnbrechenden Filmen ab ONG BAK zu sehr ins Esoterische abgedriftet war und die hart erkämpfte Zuschauergunst an den nächsten hungrigen Wolf weiterreichen musste. THE RAID war noch Martial-Arts-Action mit sehr harter Kante und Blick in die Genre-Zukunft. Eben die Weiterentwicklung der trockenen Knie-und-Ellbogen-Barbareien der Thailänder. Teil zwei gefiel sich schon besser im selbstverliebten Feiern von Kampfchoreographien mit überraschender Liebe zu echten Splatter-FX. Interessanterweise musste sich der Film schon nicht mehr mit Zensur-Attacken plagen, die dem im Vergleich softeren Vorgänger aufgedrückt worden waren. Was allerdings HEADSHOT, dessen Handlung – freundlich formuliert – nun nicht wirklich neu ist – an super-direkten Gewalttätigkeiten auffährt, das hätte früher nicht mal mehr eine FSK18-Freigabe bekommen. Da hätte direkt der Staatsanwalt geklingelt. In Zeiten von NETFLIX und Co. fehlen den Behörden schlicht die Handhabe und die Macht, dem Konsumenten nur noch Rumpffassungen grafisch harter Filme zu lassen.
Immer wieder mal versteht die Filmberichterstattung, dass es einen gemeinsamen Nenner bezüglich Horror- und Actionkino gibt. Damit ist jetzt nicht die Reaktion der Studios gemeint, einen der Helden des beliebten Knochenbrecher-Kinos gegen einen okkultistisch aufgestellten Serienmörder oder tumbe Diener des Pferdefüßigen in die Schlacht zu schicken, wie es schon seit den Siebzigern immer wieder zur Aufführung gebracht wird. Nein, ein Film wie HEADSHOT nutzt die bequem ausgelatschten Mechanismen des Action- hier: des Kampfsportfilms um einen in seiner Direktheit und Exploitationhaftigkeit fast menschenverachtend technoiden Blick auf die Idee des Body Horror zu bieten: Der menschliche Körper, reduziert auf die Möglichkeiten seiner Beschädigung. Fleisch ist zum zerrissen werden da, Haut zum Bluten, Knochen zum offenen Brechen. Einschüsse sind überdimensional und triefend. Cronenberg goes asiatische Prügel-Orgie. Jede Schlägerei endet mit dem zermatschten und verstümmelten Leib des Verlierers und der ebenfalls in Blut getunkten Visage des Siegers. Wände sind knallrot. Umherliegenden Gegenständen geht es ähnlich. Kein Tischbein, kein Ast, keine Glasscherbe, die nicht im Handumdrehen zum Mordwerkzeug umfunktioniert werden können.
HEADSHOT – Fazit
Unglaublich brutale Action, die selbst einem geschulten Gorehound mit krasser Realitätsnähe und der fast manischen Missachtung menschlichen Lebens die Spucke zum Eintrocknen bringen dürfte. Es muss nicht immer Geisterhorror oder Torture-Porn sein. HEADSHOT geht stellenweise wirklich an die Substanz.
HEADSHOT – Zensur
HEADSHOT ist harter Tobak. Das sah auch die FSK ähnlich, die den Film wegen seiner brutalen Action-Szenen nicht ungeschnitten passieren lies und eine Freigabe in ungeschnittener Form verweigerte. Doch Anbieter KOCH MEDIA wollte nicht schneiden und reichte HEADSHOT bei den Juristen der SPIO ein. Das Urteil der SPIO/JK fiel erstaunlich milde aus. Dort erhielt der Actioner in ungeschnittener Form die Kennzeichnung: SPIO JK geprüft: keine schwere Jugendgefährdung. Fans deftiger Gewalteinlagen können daher bedenkenlos zugreifen.
HEADSHOT – Deutsche Blu-ray
(c) Koch Media Home Entertainment (Blu-ray im Keepcase)
(c) Koch Media Home Entertainment (Blu-ray im limitierten Steelbook)
TECHNISCHE DATEN
Originaltitel: Headshot; Indonesien 2016
Genre: Action, Thriller, Drama
Ton: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Englisch DTS-HD MA 5.1
Untertitel: Deutsch
Bild: 2.35:1 (1080p) | @23,976 Hz
Laufzeit: ca. 118 Min.
FSK: SPIO JK geprüft: keine schwere Jugendgefährdung (ungeschnittene Fassung)
Verpackung: KeepCase mit Wechselcover | Steelbook
Extras: Behind the Scenes (ca. 18 Min.), Kinotrailer
Release-Termin: 08.06.2017
Headshot – Steelbook [Blu-ray] ungeschnitten auf AMAZON bestellen
Headshot – KeepCase [Blu-ray] ungeschnitten auf AMAZON bestellen
HEADSHOT – Trailer
Christian Ladewig
(Rechte für Abbildungen in dieser Kritik liegen bei Koch Media Home Entertainment)
Ähnche Filme:
The Raid: Redemption (2011)
The Raid 2 (2014)
Killers (2014)
Tyubeu (2003)
John Rambo (2008)
Dredd (2012)