HIGH SCHOOL EXORCISM
(HIGH SCHOOL POSSESSION)
Story
Teenager Chloe Mitchell (Jennifer Stone aus NOTHING LEFT TO FEAR) ist im letzten Jahr der High School leider keine disziplinierte Schülerin mehr. Ein Exorzismus soll helfen und die problembehaftete Achtzehnjährige wieder auf den rechten Weg bringen.
HIGH SCHOOL EXORCISM – Kritik
Wenn niemand ins Kino geht, kommt das Grauen eben nach Haus. Seit Jahren beklagt die Filmindustrie sinkende Absatzzahlen. So werden Anbieter illegaler Download- und Streaming-Angebote im Web dafür verantwortlich gemacht, dass kaum noch Filmfans ins Kino gehen oder sich physische Filmdatenträger kaufen. Doch die Filmunternehmen haben umgedacht. Statt in millionenschwere Horrorproduktionen zu investieren, die bereits durchs Netz gereicht werden, noch bevor sie im Kino gesehen werden können, kommt Horror mittlerweile immer häufiger gleich im Serienformat auf die Mattscheibe. Das hat den Vorteil, dass viel Geld mit Werbeeinblendungen verdient werden kann und Serienfolgen tatsächlich erst auf den TV-Sendern Premiere feiern, bevor sie im Internet ungewollt verbreitet werden. So ähnlich scheint man sich das auch mit HIGH SCHOOL POSSESSION vorgestellt zu haben – Horror fürs nicht sonderlich anspruchsvolle Publikum, der extra fürs Fernsehen auf Spielfilmlänge geblasen wurde und auf dem amerikanischen TV-Sender LIFETIME Premiere feierte. Scheinbar sorgte die Erstausstrahlung für gute Einschaltquoten, weshalb man den Film unter dem Titel HIGH SCHOOL EXORCISM ein Jahr später noch einmal auf dem Heimkinomarkt ausgewertet hat, damit ihn ehrliche Filmfans auch kaufen können.
08/15-Exorzismus auf Daily-Soap-Niveau. In HIGH SCHOOL EXORCISM gehen mysteriöse Dinge vor sich. Darin wird Schülerin Chloe Mitchell (JENNIFER STONE) vom Pech verfolgt. In der Schule wird sie gemobbt, unkontrollierte Wutanfälle vermasseln ein Sportstipendium und seltsame Stimmen im Kopf machen das Leben schwer. Doch die beste Freundin (JANEL PARRISH) weiß Rat. Bei Recherchen zu einem Artikel über eine religiöse Gruppe an der Schule macht sie eine folgenschwere Entdeckung. Die sogenannten „Auserwählten“ befreien Menschen von inneren Dämonen, indem sie diese in der Schule exorzieren. Da sich die attraktive Chloe allmählich zum Frack entwickelt und seltsames Verhalten an den Tag legt, soll auch ihr der Teufel ausgetrieben werden – ist in heutigen Schulen wohl so üblich. Die findet sich bald festgekettet auf einem Tisch wieder und hofft auf Erlösung. Leider hat ein misslungener Filmtwist anderes Schicksal für die Filmheldin vorgesehen.
HANNAH MONTANA meets DER EXORZIST. Sollte DISNEY endlich mal wieder eigene Horrorfilme produzieren, dürfte nicht wundern, wenn dabei ein Film wie HIGH SCHOOL EXORCISM entstehen würde. Viel Substanz hat dieser Light-Grusler nämlich nicht, was wohl in erster Linie daran liegen mag, weil die Macher mit HIGH SCHOOL EXORCISM ein eher jugendliches Fernsehpublikum ansprechen wollten. So werden volljährige, männliche Zuschauer mit diesem TV-Schauer reichlich wenig anfangen können, denn zwischen Zicken-Terror, Teenie-Problemen und Intriegenspielchen muss man Horror mit der Lupe suchen. Statt düstere Optik, Gruselatmosphäre und unheilvolle Klänge gibt’s schöne Menschen, aktuelle Popmusik und uninteressante Stereotypen zu sehen. Letzteres handeln nach vordiktierten Regeln und verhalten sich – wie die meisten Figuren in Seifenopern – nicht sonderlich glaubhaft. Hohe Erwartungen sollte man daher nicht an HIGH SCHOOL EXORCISM stellen. Auch wenn am Ende ein fast lächerlich zurückhaltend inszenierter Exorzismus das Finale einläuten muss, hat dieser TV-Streifen mit Horror wenig am Hut. Vielmehr verbirgt sich hinter dem lauen Grusellüftchen ein unglaubwürdiges Coming-of-Age-Drama für Jugendliche in dem sich ein Teenager auf dem Weg macht, um sich selbst zu finden. Wer blutigen Schabernack sucht, sollte HIGH SCHOOL EXORCISM daher gleich wieder aus seinem Gedächtnis streichen. Denn für erwachsene Zuschauer ist dieser Film Zeitverschwendung.
HIGH SCHOOL EXORCISM – Fazit
Light-Exorzismus für den Kinderkanal. Viel mit Horror hat HIGH SCHOOL EXORCISM – trotz auf dem Cover angepriesener Exorzismusthematik – eigentlich nicht am Hut. Der Horror hat Sendepause, denn der TV-Film aus dem Hause LIFETIME (weitere LIFETIME-Filme) ist eigentlich eher Selbstfindungs- und Coming-of-Age-Drama. Die Teufelsaustreibung wird hier nur als Vorwand verwendet, um bevorzugt jugendliche Horrorfans anlocken zu können. Die bekommen natürlich auch das zu sehen, was man eben in amerikanischen TV-Serien zu sehen bekommt. Das sind in erster Linie makellose Menschen und nicht sonderlich anspruchsvolle Geschichten. Leider dürften selbst Heranwachsende keinen Spaß mit dem kaum vorhandenen Gruselgehalt im Film verstehen. Die werden sich aufgrund des irreführenden Covers schnell hinter das Licht geführt fühlen. Das Plakat zum Film erinnert eher an Hexenstreifen, wie DER HEXENCLUB oder ZAUBERHAFTE SCHWESTERN. Umso enttäusche für all jene, denen letztendlich doch was ganz anderes geboten wird, als erwartet. Hier ist Vorsicht geboten!
HIGH SCHOOL EXORCISM – Zensur
Weniger Horror, stattdessen mehr High-School-Drama. Das macht sich auch beim Gewaltgrad bemerkbar. Viel gibt es nicht zu sehen. Ein paar dämonisch funkelnde Augen, ein aufgeschlitzer Hals und ein paar schnell geschnittene, düstere Visionen. Dafür gibt es eine FSK16 – insofern der Film hierzulande überhaupt veröffentlicht wird.
HIGH SCHOOL EXORCISM – Trailer
Marcel Demuth
(Rechte für Bilder liegen bei Hybrid, LLC)
Ähnche Filme:
The Circle (2015)
Charmed – Zauberhafte Hexen (1998 – 2006)
Practical Magic – Zauberhafte Schwestern (1998)
Der Hexenclub (1996)
Sabrina – Total verhext (1996 – 2003)