SPOOKIES – DIE KILLERMONSTER
Story
Zum Plot: Die prinzipiell immer wieder eingesetzte Gang junger 80er-Klischeemenschen trifft in einer lupenreinen Gothic-Villa in der Nachbarschaft des Friedhofs auf einen fiesen Zauberer, der in der Welt der Hexenbretter und ähnlicher Okkultschweinereien lebt und mit einem solchen Ouija-Board seine abgetretene Flamme ins Reich der Lebenden zurückverpflanzen möchte. In bester Tradition des guten Neonjahrzehnts, kommt so eine ganze Bande ekliger Latexmonster zum Auftritt, die natürlich nichts besseres zu tun haben als den hochhaarigen Jungmenschen nach dem Leben zu trachten.
SPOOKIES – Kritik
Es gibt, meiner bescheidenen Sichtweise nach, Filme, die im übertragenen Sinne funktionieren wie die liebste Kuscheldecke. Man schmeißt sich rein, wünscht sich schlechtes Süßigkeitenfutter zur Unterstützung und weiß, alles ist in Ordnung. Die Achtziger und alles, was mit gummigen Monstern zu tun hat, sollte im Herzen des geschulten Horrorglotzers jenseits der Torturescheiße des dritten Jahrtausends immer einen soft spot treffen. Ob GREMLINS, GHOULIES, die NEON MANIACS oder eben hier die SPOOKIES. Das sind Filme einer anderen und ja, besseren Ära für den Genrefilm. SPOOKIES, der bei uns auch unter dem verschärfenden Titel EVIL SPOOKIES erhältlich ist, zieht seine Inspirationen aus diversen Vorbildern. Der Professor schuldet seine Idee, das Übersinnliche zu nutzen um die Herzdame zu reanimieren unter anderem Dr. Phibes aus dem populären Seventies Vincent-Price-Film von Robert Fuest. Die heraufbeschworenen Unholde sehen zwar feierwürdig verlatext aus und könnten auch aus den geteilten Creature Design Phantasien der Herren Barker, Dante oder Band kommen. Trotzdem schielte ein Äuglein der Filmemacher sicherlich nach Italien oder gar das ländliche Michigan Sam Raimis. Amüsant sind zwei Geschichten. Zum ersten gab es el gran Finanzierungsterror und die Produktion kam zum Erliegen, fast wäre gar nicht fertig gedreht worden. Zweitens hat der Film auch heute noch Fans wegen der – heute würde man sagen Videocliphaftigkeit – des Soundtracks. Die Auftritte der Viecher sind segmentiert und mit eigenen musikalischen Themen unterlegt. Die Bildqualität ist leider nix zum Loblieder anstimmen. Wie lange nicht erlebt, hat man für die bösen Spukies offenbar bloß eine alte VHS als Vorlage gehabt, die auch gleich mit allen Feinheiten dieses Mediums zu kämpfen hatte. Störstreifen inklusive. Ist das jetzt Retro oder einfach der Wunsch nach dem Geld nicht?
SPOOKIES – Fazit
Endlich. Die SPOOKIES auf DVD / Blu-ray und das auch noch in Evil. 80er-Stimmung, passende Musik, Schauspieler wie aus dem Abziehbilderbuch und Effekte wie aus der Zeitkapsel. Die technische Qualität ist eher unter unverschämt zu verbuchen, tut dem Film aber keinen Abbruch. Fans wissen, was sie erwartet.
SPOOKIES – Zensur
In Deutschland gibt es SPOOKIES ungeschnitten auf DVD und Blu-ray. Die deutsche Fassung ist ab 18 Jahren freigegeben und kann ohne Probleme im Handel erworben werden. Die Indizierung wurde aufgehoben.
SPOOKIES – Deutsche Blu-ray
(c) CMV Laservision (Blu-ray im KeepCase)
(c) CMV Laservision (Blu-ray + DVD im Mediabook – Cover A)
(c) CMV Laservision (Blu-ray + DVD im Mediabook – Cover B)
TECHNISCHE DATEN
Originaltitel: Spookies; Niederlande, USA 1986
Genre: Horror, Thriller
Ton: Deutsch DD 2.0, Englisch DD 2.0
Untertitel: Deutsch
Bild: 1.85:1 (1080p) | @23,976 Hz
Laufzeit: ca. 85 Minuten
FSK: FSK18 (ungeschnittene Fassung)
Verpackung: Blu-ray im Keepcase | Mediabook
Extras: Original Trailer, Featurette Twisted Tale – The Unmaking of Spookies (ca. 113 Min.), Besuch der Drehorte mit Schauspieler Peter Iasillo, Outtakes and Bloopers, Einleitung von Regisseur Thomas Doran und Drehbuchautor/Produzent Frank M. Farel, Umfangreiche Bildergalerie, Programmtrailer | zusätzlich im Mediabook: Film auf DVD, Booklet
Release-Termin: KeepCase: 26.11.2021 | Mediabook: 26.11.2021
Spookies – Die Killermonster [Blu-ray im KeepCase] ungeschnitten auf AMAZON kaufen
Spookies – Die Killermonster [DVD + Blu-ray im Mediabook Cover A] ungeschnitten auf AMAZON kaufen
Spookies – Die Killermonster [DVD + Blu-ray im Mediabook Cover B] ungeschnitten auf AMAZON kaufen
SPOOKIES – Deutsche DVD
TECHNISCHE DATEN
Originaltitel: Spookies; Niederlande, USA 1986
Genre: Horror, Thriller
Ton: Deutsch (Dolby Digital 2.0 Mono), Englisch (Dolby Digital 2.0 Stereo)
Untertitel: keine
Bild: 1,33:1
Laufzeit: ca. 82 Min.
FSK: FSK18 – nicht mehr indiziert (ungeschnittene Fassung)
Verpackung: Amaray mit Wechselcover und anderem Motiv
Extras: Trailershow: Killer Spookies (3:04 Min.), Messias des Bösen (0:44 Min.), 1984 (2:47 Min.), Sam Hell ist der Jäger (1:40 Min.), Under the Blade (1:28 Min.), Labor des Grauens (1:45 Min.)
Nach diversen Bootlegs erscheint SPOOKIES – DIE KILLERMONSTER unter dem neuen Titel EVIL SPOOKIES endlich auch legal auf Heimkinomedium. Das Bild der DVD von MARITIM PICTURES/SAVOY FILM ist hierbei als schlechter Scherz zu betiteln, denn als Grundlage muss wohl eine VHS gedient haben. Das aufgeblähte Vollbild weist Flimmern und Banddefekte auf, so dass Fans, die bereits die Videokassette besitzen getrost auf die DVD verzichten können. Auch der Ton erlaubt keine Freudensprünge, geht aber aufgrund des Alters des Films vollkommen in Ordnung. Extras gibt es, wen wundert es auch, natürlich keine. Im unglaublich miesen und vollkommen lieblos gestalteten Hauptmenü lässt sich gerade einmal der Trailer zu SPOOKIES finden. Der besitzt im Übrigen eine vollkommen andere Synchronisation als der Hauptfilm. Ergänzt werden die mageren Extras mit Werbung andere Filme des Publishers. Immerhin gibt es für den Filmfreund die Wahl zwischen zwei verschiedenen DVD-Einlegern. Dreht man nämlich das DVD-Cover um, bekommt man das alte VHS-Artwork geboten. Eine ganz nette Idee, lässt aber nicht hinwegtäuschen, dass die EVIL SPOOKIES DVD ganz schön überflüssig ist. Wer den Film mag und über das miese Bild hinwegsehen kann, darf gern in Erinnerungen schwelgen und die aktuelle Veröffentlichung kaufen. Filmfreunde, denen auch technische Aspekte wichtig sind, sollten einen großen Bogen um EVIL SPOOKIES aus dem Hause MARITIM PICTURES/SAVOY FILM schlagen, denn das hier gebotene Bild ist in Zeiten gestochen scharfer HD-Master schon eine Frechheit.
Evil Spookies – Die Killerdämonen [DVD] ungeschnitten auf AMAZON kaufen
SPOOKIES – Trailer
Christian Ladewig
(Rechte für Grafiken + Packshots liegen bei Maritim Pictures / CMV Laservsion)
Ähnche Filme:
Gremlins (1984)
Ghoulies (1985)
Maniacs – Die Horrorbande (1986)