THE NEGOTIATION
(HYEOB-SANG)
Story
Chae-yoon, eine erstklassige Verhandlungsführerin bei der Polizei, wird zu dem Ort gerufen, an dem ihr Vorgesetzter als Geisel genommen wird. Nach und nach offenbart sich die überraschende Motivation des charismatischen jungen Geiselnehmers, der der Polizei immer einen Schritt voraus zu sein scheint.
THE NEGOTIATION – Kritik
Rasant startet es direkt mit einer Geiselnahme, Reporter sind bereits vor Ort, der moderne, realistische Stil erinnert an „A Hard Day“. Da der Captain des Polizeiteams kaum Englisch spricht und in sich in einer amüsanten, kurzen Szene mehr schlecht als recht in der angestrebten Verhandlung schlägt, wird Protagonistin Chae-yoon zum Ort des Geschehens gerufen. Diese betritt kurz vor dem bewaffneten Einsatzteam das Gebäude, schafft es in der kurzen Zeit allerdings nicht zu verhindern, dass eine Geisel umgebracht wird.
Nach den Opening Credits geht es in Bangkok weiter, wo ein Reporter von unserem Antagonisten, natürlich ebenfalls einem jungen, charismatischen Teenie-Schwarm, gekidnappt wird. Dieser setzt sich nun per Videocall mit der imposanten Ermittlungszentrale in Kontakt und verlangt niemand geringeren als die traumatisiserte Chae-yoon, die nach dem letzten Vorfall hren Job gekündigt hat, nun aber in größter Eile und gegen ihren Willen zurück in die Arbeit gezerrt wird. Mit dabei ein Big Orchestra-Soundtrack zwischen bondigen Agenten-Tönen, badassigen Trompeten und pointierten, die Spannung untermalenden Streichern. Stellenweise bleiben die Melodien zwar zu überhört und die Lieder zu beliebig, doch im Gesamtpaket bleibt ein leicht überdurchschnittlicher Eindruck.
Doch so klischeehaft oder häufig gesehen die an „Verhandlungssache“ erinnernde Prämisse spontan wirkt, so schnel schaffen es die Machtspielchen, ambivalenten Motivationen und Diskussionen innerhalb sowie außerhalb der Zentrale mitzureißen und die angespannte Situation auf höchst unterhaltsame Weise zu inszenieren. Das liegt nebem dem starken Setdesign und den routinierten Auflösungsstrategien vorallem an dem tighten Script, das nicht viel Zeit für Verschnaufpausen oder Nebenstränge lässt, sowie an dem Schauspiel der beiden Hauptdarstellerin:innen Son Ye-jin und Hyun Bin, die ihre jeweiligen Rollen als selbstbestimmte, aber auch verängstigte Krisenvermittlerin bzw. arroganter, aber intelligenter Erpresser/Terrorist mit einer anziehenden gegenseitigen Chemie und schauspielerischer Ausdruckskraft lebendig werden lassen.
Dass als komödiantischer, teils anstrengend unpassend slapstickhafter Sidekick ein weiterer Polizist mit in die Zentrale kommt gilt es ebenso zu verschmerzen wie schwächelndes CGI in einigen Außenszenen – doch dafür wird im weiteren Verlauf weder vor systemkritischen Storyverläufen, noch unerwarteten Twists oder blutigen On-Screen-Erschießungen zurück geschreckt, was für stete Verlaufsspannung und Kurzweil beim Zuschauer sorgt. Ein durchgängig origineller oder neuartiger Film ist „The Negotiation“ unterm Strich also keinesfalls geworden, doch wer routinierte, technisch sowie schauspielerisch hochwertige, stets spannende und unterhaltsame Thriller-Unterhaltung mit den altbekannten Fronten zwischen persönlichen Motivationen und beruflichen Verpflichtungen, Geheimhaltung der Regierung und der Gefährdung von Menschenleben, schlußendlich aber auch einfach Gangster und Polizei sehen möchte, der ist hier absolut richtig.
THE NEGOTIATION – Fazit
Spannender Geiselthriller mit packenden Performances und gekonnter Inszenierung. Trotz etwas unnötiger Comedy- und CGI-Einlagen sowie schmalziger Endnote ein kurzweiliger, sehenswerter und gelungener Film.
THE NEGOTIATION – Zensur
Der koreanische Geisel-Thriller „The Negotiation“ ist in Deutschland ungeschnitten und frei ab 16 Jahren zu haben.
THE NEGOTIATION – Deutsche Blu-ray
(c) Busch Media Group (Blu-ray im KeepCase)
TECHNISCHE DATEN
Originaltitel: Hyeob-sang; Südkorea 2018
Genre: Thriller, Action, Krimis
Ton: Deutsch DTS-HD MA 5.1, Koreanisch DTS-HD MA 5.1
Untertitel: Deutsch
Bild: 2.35:1 (1080p) | @23,976 Hz
Laufzeit: ca. 114 Minuten
FSK: FSK16 (ungeschnittene Fassung)
Verpackung: Blu-ray im Keepcase
Extras: Benind the Scenes, Trailershow
Release-Termin: KeepCase: 03.12.2021
The Negotiation [Blu-ray im KeepCase] ungeschnitten auf AMAZON kaufen
THE NEGOTIATION – Trailer
Alexander Brunkhorst
(Rechte für Grafiken liegen bei Busch Media Group)
Ähnche Filme:
Verhandlungssache (1998)
Greyzone – No Way Out (2018)
Argo (2012)
Die Heineken Entführung (2011)
Nicht auflegen! (2002)