Kinostart: „Hitchcock“ am 14. März 2013

Hitchcock-2012-poster
 
 
 
Kaum ein Regisseur hat das Genre des Thrillers und das des Horrors derart maßgeblich geprägt, wie Regie-Legende „Alfred Hitchcock“, der mit Filmen wie „Psycho“ und „Die Vögel“ nicht nur Filmgeschichte schrieb, sondern unzählige Filmemacher in ihrem cineastischen Schaffen beeinflusst und inspiriert hat. Nun, zum 33. Todestag, erscheint ein autobiografisches Werk des vermutlich einflussreichsten Filmemachers aller Zeiten. Oscar-Preisträger „Anthony Hopkins„ übernimmt die Rolle des ‘Meister des Suspense’ und glänzt hierbei mit einer grandiosen Schauspielleistung, die vermutlich für noch einigen Gesprächsstoff sorgen dürfte. Das beeindruckende und hochkarätig besetzte Stück Zelluloid (u.a. Toni Collette, Michael Stuhlberg, Michael Wincott etc. ) mit dem schlichten, aber dennoch trefflichen Titel „Hitchock“ startet am  – 14.März 2013 – in den deutschen Lichtspielhäusern und handelt von der eigenwilligen Beziehung Hitchocks zu seiner Partnerin Alma Reville, die ihm nicht allein nur als treusorgende Ehefrau zur Seite stand. Als ihm das Buch „Psycho“ in die Hände fällt und Hitchcock daraufhin überzeugt ist, aus der Geschichte einen bahnbrechenden Film kreieren zu können, scheitert die Realisierung des Kult-Schockers beinahe an am Desinteresse der Investoren, die in „Psycho“ keinen Erfolg sehen wollten. Kurzum beschließt er den Film aus eigener Tasche zu finanzieren, wobei er von Ehefrau Alma Reville tatkräftig unterstützt wird.
 
 
 

Deine Meinung zum Film

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..