HOFFNUNG AUF EIS
(THE CHILLING)
Story
Falls Sie es nicht wussten: Irgendwo im Mittleren Westen steht der Welt tollste kryogenische Klinik. Hier sind (der Film spielt angeblich in der Zukunft, wo man immer noch die Frisuren später Achtziger trägt) zum Beispiel Walt Disney oder Michael Jackson eingefroren, um in schöneren Zeiten wieder auf die Menschheit losgelassen zu werden. Näher am Plot liegt hier aber auch der kleinkriminelle Sohn des ansässigen Großindustriellen, den’s bei einem Raubüberfall zerlegt hat. Als in der Halloweennacht das Stromnetz dem Gewitter zum Opfer fällt, tauen die Frostbeulen vorzeitig auf und schlurfen mordlüstern zu den Warmblütern.
HOFFNUNG AUF EIS – Kritik
Unsere amerikanischen Freunde nennen Filmchen wie HOFFNUNG AUF EIS „local marvels“, also so was wie ortsansässige Wunder. Damit weisen sie halbironisch darauf hin, wie phänomenal gut, schlecht oder wenigstens schräg es daherkommt, wenn ein filmbegeisterter Amateur den örtlichen Gewerbeverein unter Vorlage seines Drehbuchentwurfs abklappert und im Idealfall mit Budgetspenden und Drehgenehmigungen nach Hause kommt. Bevorzugt bewegen sich solcherlei Filmchen im Spannungsfeld von Amateursplatter (hierzulande, dank günstiger Digitalvideotechnik und viel Waldgegenden, größer denn je) und auch mal schämenswerter Kampfsportaction. HOFFNUNG AUF EIS, gedreht am Rande von Kansas City, Missouri, ist ein trashiges Moralstück im Stil der EC Comics/Tales From The Crypt-Reihe. Der Versuch, sich nicht in ausgetretenen Nebenhandlungspfaden zu verlaufen, scheitert selbstverständlich und so kann der geneigte DVD-Einwerfer wahnwitzig miesen Schießereien mit Bluteffekten, die das professionellste Element des Films darstellen dürften, in ihrer ganzen gnadenlosen Länge beiwohnen. Auch der breite Nebenauftritt des ebenso breiten Dan Haggerty, einst beliebt als DER MANN AUS DEN BERGEN, war hoffentlich kostengünstig. Und Linda Blair, ach Linda Blair.. Das waren die Hungerjahre des früheren Horrorkinderstars. Sprit, Pillen … und Hoffnung auf Eis.
Durch all diese Anekdötchen kann dann vielleicht auch entschuldigt werden, wenn die präsentierte Bild- und Tonqualität eher so aussieht, dass sich der Film in Nachbarschaft von Videokassetten wohler fühlen dürfte als bei DVDs oder gar Blu-rays.
HOFFNUNG AUF EIS – Fazit
In heimischen Straßen gedrehter Videokamera-Schrott mit Gastauftritten halbwegs bekannter Gesichter. Mit den richtigen Begleitern ein großer Filmabend-Spaß. Allein geschaut kann so was sehr weh tun.
HOFFNUNG AUF EIS – Zensur
Die aktuelle DVD-Veröffentlichung trägt die alte FSK-Freigabe und ist ungeschnitten.
HOFFNUNG AUF EIS – Deutsche DVD
(c) Maritim Pictures
TECHNISCHE DATEN
Originaltitel: The Chilling; USA 1989
Genre: Horror, Thriller, Komödie, Klassiker
Ton: Deutsch (Dolby Digital 2.0 Stereo), Englisch (Dolby Digital 2.0 Stereo)
Untertitel: Keine
Bild: 1,33:1
Laufzeit: ca. 88 Min.
FSK: FSK 18 (ungeschnittene Fassung)
Verpackung: Amaray mit alternativem Wendecover
Extras: Behind the Scenes (21:25 Min.), Trailer (1:44 Min.), Outtakes (ohne Ton) (6:41 Min.), Promo Reel (8:35 Min.)
Release-Termin: 05.12.2014
Hoffnung auf Eis (DVD) – Ungeschnitten auf AMAZON kaufen
HOFFNUNG AUF EIS – Trailer
Christian Ladewig
Ähnche Filme:
The Return of the Living Dead (1985)
Toll treiben es die wilden Zombies (1988)
Return of the Living Dead 3 (1993)