HEAD OF THE FAMILY
(THE BRAIN)
Story
Lance und Loretta haben ein Problem. Das Gangsterpärchen bumst hinter dem Rücken von Lorettas Biker-Ehemann gar ehebrecherisch herum. Dieser, Howard heißt er, ist ein deutlich böserer Hund im Gangsterpark und so müssen die beiden genügend Kohle auftreiben, um die Gegend verlassen zu können. Als sie durch Zufall beobachten, wie vorm Haus der Familie Stackpool offenbar ein Kidnapping stattfindet, erwacht in den Kleinkriminellen der Erpresser-Instinkt. Wenn sie sich da aber nicht die Falschen ausgesucht haben. Stackpools kamen nämlich als mutierte Fünflinge zur Welt und gehorchen den Anweisungen ihres Oberhaupts, das aus einem Riesenhirn mit verkümmerten Gliedmaßen besteht; und diese Anweisungen beinhalten übergeschnappte Experimente an menschlichen Versuchskaninchen im Keller.
HEAD OF THE FAMILY – Kritik
Geile Idee, so zwischen Schwarmintelligenz und außerirdischer Unerklärlichkeit. Manipuliert vom Kopf, beziehungsweise Gehirn des Titels, verfügt jedes Familienmitglied über eine distinktive Eigenschaft. Stärke, erotische Anziehungskraft, besondere Wahrnehmungsfähigkeiten. Jeder Faktor tritt nur in einem der Stackpooles auf und dient dem Mutanten-Familienkollektiv zum Anlocken menschlicher Beute. Perverser Dirigent des Irrsinns ist natürlich das Gehirn, Myron.
Wie bereits in vergangenen Kritiken festgestellt, erleben wir im Zuge diverser schöner Heimkino-Veröffentlichungen dieser Tage eine neue, positivere Würdigung der Filme von Charles Band. Nicht, dass man in den schrägen Regiewerken des hauptberuflichen Produzenten und Chefs der Full Moon Studios jetzt plötzlich die Handschrift eines verkannten Genies erkennen würde. Dieser Trend zum Filmgeschichte Umschreiben auf der Grundlage persönlicher Befindlichkeiten und Vorlieben ist eine seltsame Erscheinung, wie sie im postmodernen Internet, gerne in Deutschland, praktisch täglich durchs Dorf getrieben wird. Aber nichtsdestoweniger zu verkennen ist: Band verfügt ohne Zweifel über einen wiedererkennbaren Stil, in dem sich selbstbewusste Genrekenntnis und schwarzer Humor zu verrückten Trashperlen verbinden, die man sich ohne Reue ins Regal stellen darf. Furchtlos-geschmackloser Gaga-Horror, wie er einst etwa in New York bei TROMA FILMS leichthändig vom Band lief. Bei ihrem ersten Erscheinen, in der Endzeit des Mediums Videokassette, ist Bands Filmen bloß das Schicksal belächelter Staubfänger vergönnt. Vermutlich waren die Low-Budget Science-Fiction und Horrorfilme des Kaliforniers nicht deutlich genug einer Sparte zuzuordnen, um den Videothekaren aus den Pranken gerissen zu werden wie vergleichbarer Stoff. THE BRAIN, wie der heute vorliegende THE HEAD OF THE FAMILY auf Video hieß, geht es 1996 nicht anders, war die Kassette doch recht schnell auf den Wühltischen heute nicht mehr existierender Kaufhausketten zu finden.
Ungerecht, denn der Film, vom Full-Moon-Direktor unter dem Pseudonym Robert Talbot gedreht, ist mal wieder ein Juwel nach Tradition der beliebten GESCHICHTEN AUS DER GRUFT. Also eine gute, altmodische Moralgeschichte, in deren Verlauf sich dumme Kleinkriminelle mit den falschen Angehörigen des gesellschaftlichen Rands angelegt haben. Meist sind die Opfer, wenn man sie so nennen mag, bevor der Spieß mit Schmackes umgedreht wird, in diesen Stories arm, Einwanderer, geistig nicht ganz auf der Höhe oder einfach Freaks. Bei THE HEAD OF THE FAMILY können wir das Häkchen ruhigen Gewissens hinter dieser letzten Option setzen. Das Superhirn und sein degenerierter Clan sind perfekte Außenseiter, vom ebenso hinterhältigen wie tumben Gaunerpärchen zu finanziellen Melkkühen erklärt. Wie bei den Vorbildern aus der Gruft und deren Ahnen, den EC COMICS des späteren MAD-Magazin-Erfinders William Gaines so üblich, wünscht man nach einer gewissen Zeit den von Raffgier getriebenen Protagonisten ein möglichst grausiges und farbenfrohes Ende. Natürlich enttäuscht auch das Riesenhirn die blutrünstigen Impulse des Publikums nicht. Schließlich steckt in den überdimensionalen Windungen der Denkmaschine genug Bosheit für eine ganze Familie.
HEAD OF THE FAMILY – Fazit
Weiter geht es mit der Wiederentdeckung der Welt der Full Moon Studios. Neben zahlreichen PUPPETMASTER-Episoden und anderen Trash-Franchises, gibt es da auch noch Verrücktheiten wie THE HEAD OF THE FAMILY. 1996 entstanden, dreht Firmenchef Charles Band eine schwarze Komödie mit Horror-Background, die man sich in dieser Form von TROMA in deren bester Verfassung gewünscht hätte. Früher unter ferner liefen im unteren Regal der Videothek versteckt, braucht der Film heute keinen Vergleich mit neueren, teureren Genre-Produktionen mehr zu scheuen.
HEAD OF THE FAMILY – Zensur
HEAD OF THE FAMILY (deutscher Titel: THE BRAIN) wurde in Deutschland von VPS auf VHS veröffentlicht. Danach folgte eine ungeschnittene DVD von CMV LASERVISION, die keine FSK-Freigabe hatte, sondern nur juristisch geprüft wurde. Der Anbieter WICKED VISION ließ den Streifen im Dezember 2019 neu prüfen und erhielt für die ungeschnittene Fassung eine FSK16. Diese wurde nun erstmalig in Deutschland auf Blu-ray veröffentlicht.
HEAD OF THE FAMILY – Deutsche Blu-ray
(c) Wicked Vision Media (Scanavo Box)
TECHNISCHE DATEN
Originaltitel: Head of the Family; USA 1996
Genre: Horror, Klassiker, Trash, Komödie
Ton: Deutsch DTS-HD MA 2.0, Englisch DTS-HD MA 2.0
Untertitel: Deutsch, Englisch
Bild: 1,78:1 (1080p)
Laufzeit: ca. 72 Min.
FSK: FSK16 (ungeschnittene Fassung)
Verpackung: Scanavo Box
Extras: Wendecover mit Original-Artwork, Audiokommentar mit Darsteller J. W. Perra, „Bride of the Head”-Promo, Originaltrailer
Veröffentlichung: 06.12.2019
Head of the Family [Blu-ray] ungeschnitten auf AMAZON kaufen
HEAD OF THE FAMILY – Trailer
Christian Ladewig
(Die Rechte aller verwendeten Bilder und fürs Packshot liegen bei Wicked Vision Media)
Ähnliche Filme:
The Brain That Wouldn’t Die (1958)
They Saved Hitler’s Brain (1968)
Re-Animator (1985)